Leiter/-in Logopädie 70%-100%
Die Abteilung Logopädie / Pädaudiologie am Sozialpädiatrischen Zentrum SPZ des Departements Kinder- und Jugendmedizin
des Kantonsspitals Winterthur sucht per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine Logopädin oder einen Logopäden zur
Leitung der Abteilung.Ihre Aufgaben
- Organisatorische und fachliche Führung der Abteilung Logopädie: Leitung abteilungsinterner Fallbesprechungen,
Fachberatung bei Mitarbeiterinnen, Implementieren neuer Entwicklungen und Adaptieren von Fachkonzepten, SPZ-interne
Teachings
- Personalführung und Personalentwicklung (Führungserfahrung von Vorteil)
- Pädaudiologie: Unterstützung der Pädakustikerin in administrativen und organisatorischen Belangen
- Zusammenarbeit SPZ-intern insbesondere mit Fachpersonen der Heilpädagogik und Entwicklungspädiatrie
- Vertretung der Abteilung gegenüber Zuweisenden, Therapeutinnen, Institutionen
- Durchführung von logopädischen Abklärungen bei sprachentwicklungsauffälligen Kleinkindern im Alter von 2-4 Jahren,
Beratung der Eltern, Verfassen von Abklärungsberichten, Organisation von Therapiemassnahmen
- Durchführung von Abklärungen im Nachschulbereich im interdisziplinären Team (v.a. Lese-Rechtschreibstörungen)
Ihr Profil
- Schweizerisch anerkanntes Logopädiediplom (EDK-Anerkennung)
- Mehrjährige Erfahrung im logopädischen Früh-/Vorschulbereich
- Beherrschen von Schweizerdeutsch (verstehen und sprechen)
- Engagierte, integrative Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz sowie Selbständigkeit und
Führungserfahrung
- Interesse an berufs- und bildungspolitischen Fragen und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Organisationstalent und Innovationsbereitschaft
- Optional: Forschungsinteresse
Unser AngebotWir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld. Sie
profitieren von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Ein kollegiales
und motiviertes Team erwartet Sie.
- Kleines, sehr engagiertes Team (sieben Mitarbeitende) im multidisziplinären Umfeld des SPZ
- Etabliertes Netzwerk im Kt. Zürich und enge Kooperation mit anderen Fachpersonen und Institutionen (Pädiatrie,
Logopädie, Heilpädagogik etc.)
- Zusammenarbeit mit der Fachstelle Sonderpädagogik des Kinderspitals Zürich und des Amtes für Jugend und
Berufsberatung (AJB) der Bildungsdirektion des Kt. Zürich
- Optional Möglichkeit zum externen Teaching, Forschungstätigkeit
- Einarbeitung durch die aktuelle Leiterin
- Regelmässige interdisziplinäre Fallbesprechungen, interne und externe Fortbildungsangebote sowie nach Bedarf
Supervision
Weitere InformationenBitte wenden Sie sich an:
Ruth Rieser
Leiterin Logopädie/Pädaudiologie
Tel 052 266 37 01Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
des Kantonsspitals Winterthur sucht per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine Logopädin oder einen Logopäden zur
Leitung der Abteilung.Ihre Aufgaben
- Organisatorische und fachliche Führung der Abteilung Logopädie: Leitung abteilungsinterner Fallbesprechungen,
Fachberatung bei Mitarbeiterinnen, Implementieren neuer Entwicklungen und Adaptieren von Fachkonzepten, SPZ-interne
Teachings
- Personalführung und Personalentwicklung (Führungserfahrung von Vorteil)
- Pädaudiologie: Unterstützung der Pädakustikerin in administrativen und organisatorischen Belangen
- Zusammenarbeit SPZ-intern insbesondere mit Fachpersonen der Heilpädagogik und Entwicklungspädiatrie
- Vertretung der Abteilung gegenüber Zuweisenden, Therapeutinnen, Institutionen
- Durchführung von logopädischen Abklärungen bei sprachentwicklungsauffälligen Kleinkindern im Alter von 2-4 Jahren,
Beratung der Eltern, Verfassen von Abklärungsberichten, Organisation von Therapiemassnahmen
- Durchführung von Abklärungen im Nachschulbereich im interdisziplinären Team (v.a. Lese-Rechtschreibstörungen)
Ihr Profil
- Schweizerisch anerkanntes Logopädiediplom (EDK-Anerkennung)
- Mehrjährige Erfahrung im logopädischen Früh-/Vorschulbereich
- Beherrschen von Schweizerdeutsch (verstehen und sprechen)
- Engagierte, integrative Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz sowie Selbständigkeit und
Führungserfahrung
- Interesse an berufs- und bildungspolitischen Fragen und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Organisationstalent und Innovationsbereitschaft
- Optional: Forschungsinteresse
Unser AngebotWir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld. Sie
profitieren von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Ein kollegiales
und motiviertes Team erwartet Sie.
- Kleines, sehr engagiertes Team (sieben Mitarbeitende) im multidisziplinären Umfeld des SPZ
- Etabliertes Netzwerk im Kt. Zürich und enge Kooperation mit anderen Fachpersonen und Institutionen (Pädiatrie,
Logopädie, Heilpädagogik etc.)
- Zusammenarbeit mit der Fachstelle Sonderpädagogik des Kinderspitals Zürich und des Amtes für Jugend und
Berufsberatung (AJB) der Bildungsdirektion des Kt. Zürich
- Optional Möglichkeit zum externen Teaching, Forschungstätigkeit
- Einarbeitung durch die aktuelle Leiterin
- Regelmässige interdisziplinäre Fallbesprechungen, interne und externe Fortbildungsangebote sowie nach Bedarf
Supervision
Weitere InformationenBitte wenden Sie sich an:
Ruth Rieser
Leiterin Logopädie/Pädaudiologie
Tel 052 266 37 01Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!