
Dozent/-in für das Modul E-Business, Records Management and Cybercrime (BLaw11)
Fernfachhochschule Schweiz
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 2900 Studierenden beschäftigen wir 160 Mitarbeitende sowie über 520 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen.
Für den Studiengang MAS Business Law (CAS IT and Law) sucht das Departement Wirtschaft & Technik ab FS 23 für den Standort Zürich eine/n
Dozent/-in für das Modul E-Business, Records Management and Cybercrime (BLaw11)
(Präsenzunterricht: Samstag)
- Vorbereiten, Durchführen und Reflektieren von Präsenzveranstaltungen – vor Ort wie auch online
- Betreuung und Unterstützung der Studierenden zur Erreichung der Lernziele ausserhalb der Präsenzveranstaltungen (E-Moderation, E-Coach)
- Aktive Nutzung der E-Learning-Plattform Moodle
- Beantwortung von Fragen
- Beobachtung des Lernfortschrittes der Studierenden und adressatengerechte Auseinandersetzung mit den Studierenden
- Erstellen, Durchführen, Bewerten und Reflektieren von Online-Lernaktivitäten, Online-Assessments, Prüfungen und Semesterarbeiten
- Überabreiten, planen, erstellen und auswerten von Modulen (Modulplan und Onlinekurs)
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw, lic. iur.) mit Zusatzqualifikationen (Anwaltspatent, Doktorat, LL.M. etc.)
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im IT-Recht
- Interesse an der Lehre mit Praxisbezug
- Fähigkeitsnachweis in Methodik und Didaktik mit Praxisbezug bzw. Bereitschaft, sich hier weiterzuentwickeln
- Affinität zu Blended Learning bzw. Bereitschaft, sich hier weiterzuentwickeln
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen die Studiengangsleiterin Jasmina Smokvina (jasmina.smokvina@ffhs.ch, Tel.: 044 512 09 45) und für allgemeine Auskünfte unser HR-Fachspezialist Robin Lerjen (robin.lerjen@ffhs.ch, Tel.: 027 510 38 35) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an personal@ffhs.ch.