- 28.02.2023
- 80 - 100%
- Führungsposition
- Festanstellung
Chef/in Portfolio- und IKT-Controlling
Chef/in Portfolio- und IKT-Controlling
80%-100% / Bern
Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Wenn Sie sich für Digitalisierung und Controlling begeistern, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine erfahrene, offene und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die zusammen mit einem schlagkräftigen Team das Controlling für das Transformations- und Digitalisierungsprogramm DaziT sowie die Informatik sicherstellt.
Ihre Aufgaben
- Team Programm- und Informatik-Controlling führen
- Finanzielles sowie leistungsbezogenes Planen und Steuern der Programme wie auch der Informatik in der agilen Methodik (SAFe) sicherstellen
- Ziele, Messgrössen und Massnahmen in Zusammenarbeit mit den zugeordneten Bereichen erarbeiten
- Mit dem zentralen Controlling abgestimmte Controlling-Instrumente für die zugeordneten Bereiche vorantreiben
- Leiter Controlling beim Weiterentwickeln des Controllings sowie beim Erreichen der strategischen Ziele des BAZG unterstützen
Ihr Profil
- Abgeschlossene höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (Universität oder Fachhochschule) mit mehrjähriger Führungserfahrung und Berufspraxis im Business- und Projektcontrolling
- Know-how im Anwenden und Weiterentwickeln von aktuellen Controlling-Methoden und Instrumenten sowie Kenntnisse im Aufbauen und Weiterentwickeln von Kennzahlensystemen/KPI
- Erfahren im Umgang mit ERP (SAP)-, Reporting-, Analyse- und Planungstools sowie Wissen im Projektmanagement wünschenswert
- Fähig, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und für Dritte verständlich darzustellen; sehr sozialkompetent und überzeugendes Auftreten
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse; Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Bruno Wyssmüller, Chef Controlling und IRM, Tel. 058 467 16 45, bruno.wyssmueller@bazg.admin.ch
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Über uns
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Taubenstrasse 16, 3011 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.