- 07.06.2023
- 100%
- Führungsposition
- Festanstellung
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 90'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1'900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Leiter/in Verpflegung
In der Küche des SZB werden täglich rund 1000 Mahlzeiten für Patienten, Besucher und Mitarbeiter zubereitet. Das Gesamtteam der Küche umfasst rund 35 Mitarbeiter, davon 3 Lernende. Für diesen anspruchsvollen und vielseitigen Bereich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Leiter/in Verpflegung
Ihre Aufgaben - unsere Stelle
- Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Küche inkl. Abwaschküche
- Controlling und Sicherstellung des Verpflegungsprozesses
- Bedürfnisgerechter Einkauf nach betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- Operative Führungsverantwortung, wertschätzende Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden (ca. 30)
- Sicherstellung eines attraktiven, kundengerechten und qualitativ hochstehenden Ver-pflegungsangebots
- Sicherstellung der gesetzlichen und betrieblichen Qualitäts- und Hygienerichtlinien
- Mitgestaltung des neuen Verpflegungskonzepts (inkl. Planung Küche) für den geplan-ten Neubau
- Hauptverantwortung für die Lehrlingsausbildung
Ihre Fähigkeiten - unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, Zusatzausbildung Diätkoch/-köchin (von Vorteil)
- Weiterbildung zum Chefkoch FA oder eidg. Dipl. Küchenchef
- Mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Motivierende, veränderungs- und entwicklungsfördernde Führungspersönlichkeit
- Selbständiges Organisationstalent mit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gute Teamfähigkeit
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Prozessdenken und Problemlösungskompetenz
- IT-Kenntnisse: MS-Office, Küchen- und Verpflegungsmanagementsysteme (von Vorteil)
- Deutsche oder französische Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Ihre Möglichkeiten - unser Angebot
- Gründliche Einführung ins Fachgebiet sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Berufen in einem dynamischen Umfeld
- Vielfältige berufliche Perspektiven mit der Möglichkeit zum Besuch von Weiterbildungen und Nachdiplomstudiengängen
- Zeitgemässe und sichere Arbeitsbedingungen (KITA, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Mitar-beiterrestaurant mit vergünstigen Preisen etc.)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nicola Tschenett, Leiter Gastronomie unter Tel. 032/324 19 56 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung!