Company logo

Registrar*in und Sammlungsdokumentalist*in 80%

Kanton Basel-Stadt Präsidialdepartement
Steinenberg 4, 4051 Basel
4W
  • 12.05.2023
  • 80%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

Registrar*in und Sammlungsdokumentalist*in 80%

80%

Präsidialdepartement, Historisches Museum Basel

01.09.2023 oder nach Vereinbarung



Ihre Aufgaben


Registrierung: Sie registrieren die Objektneuzugänge in die Sammlung mithilfe der Sammlungsdatenbank und erstellen Verträge (Kauf- und Schenkungsverträge, Übergabequittungen etc.) für Sammlungsobjekte.

Leihverkehr: Als Ansprechperson für unsere Leihgeber*innen und Leihnehmer*innen koordinieren Sie die Objektleihen. Sie stellen den administrativen und organisatorischen Ablauf sicher, organisieren Transporte und verantworten das Vertrags- und Versicherungswesen.

Sammlungsdatenbank: Sie administrieren die Sammlungsdatenbank und übernehmen Schulungen der Mitarbeitenden. Sie sind die Kontaktperson zum externen IT-Dienstleister und koordinieren die interne Power User Group. Mit dieser zusammen entwickeln Sie die Datenbank weiter.

Sammlungsdokumentation: Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung und -verbesserung unserer digitalen und analogen Sammlungsdokumentation. Dazu lancieren Sie entsprechende Projekte und nehmen Auswertungen vor. Sie betreuen das Sammlungsarchiv.




Ihr Profil


Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit und haben Erfahrung in der Koordination von Arbeitsgruppen und Projekten. Sehr gute IT-Kenntnisse (Datenbanken, MS Office) runden Ihr Profil ab.

Persönlichkeit: Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert, effizient und denken vernetzt. Ein hohes Qualitätsbewusstsein zeichnet Sie ebenso aus wie Selbstständigkeit, Dienstleistungsorientierung und ein Flair für digitale Arbeitsorganisation und Datenmanagement.

Ausbildung: Sie verfügen über einen eidg. Fachausweis I+D oder über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem museumsnahen Bereich (z.B. Geschichte oder Konservierung-Restaurierung) sowie einschlägige Weiterbildungen.

Sprache: Sie sind mündlich und schriftlich stilsicher in Deutsch, Englisch und Französisch. Zu Ihren Stärken zählt darüber hinaus die adressat*innengerechte Kommunikation in einem interdisziplinären Umfeld.




Einblick in unsere Arbeit


Das Historische Museum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, zählt mit seinen drei Ausstellungshäusern und rund 100 Mitarbeitenden zu den wichtigsten kulturhistorischen Museen am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen. Auch die Vermittlung der Geschichte Basels gehört zu den zentralen Aufgaben des Historischen Museums. So trägt es entscheidend zur Auseinandersetzung der Bevölkerung mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bei.

Derzeit entwickelt das Historische Museum Basel zusammen mit einem externen Dienstleister eine neue Sammlungsdatenbank. Die Datenmigration aus der alten in die neue Sammlungsdatenbank findet plangemäss in den kommenden Monaten statt. Die Implementierung der Datenbank inkl. Schulungen der Mitarbeitenden sind ab Herbst 2023 vorgesehen.




Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.


Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.


Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.



Ihr Kontakt



Fragen zur Funktion



Patrick Moser

Leiter Sammlung

Tel. +41 61 205 86 37




Fragen zu Ihrer Bewerbung



Melanie Seliger

Personaladministration

Tel. +41 61 205 86 16






Vielseitig.

Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!