- 01.12.2023
- 80 - 100%
- Führungsposition
- Festanstellung
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Leiter/in Technik 80-100%
Für die spannende Aufgabe den Betrieb der technischen Systeme am aktuellen Spitalstandort bis zum Umzug in das neue Spital sicherzustellen und gleichzeitig die zukünftige Gebäudetechnik im Neubauprojekt mitzugestalten, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Leiter/in Technik 80-100%
Ihre Aufgaben - unsere Stelle
- Führung des Fachbereichs Technik, welcher für die Planung, die Bereitstellung, den Ersatz, die Wartung und den Betrieb der technischen Spitalinfrastruktur (24x7 inkl. Pikettdienst) zuständig ist
- Zu ihrem Verantwortungsbereich gehören die haustechnischen Anlagen, die Energieversorgung sowie die Medizintechnik inkl. Grossgeräte
- Wertschätzende und motivierende Führung von 12 Mitarbeitenden und Entwicklung ihrer Fähigkeiten, um auf neue technische und technologische Herausforderungen reagieren zu können
- Weiterentwicklung des Fachbereichs im Hinblick auf den Neubau - aktive Teilnahme an der Gestaltung Technik für den geplanten Neubau
- Sicherstellung eines nachhaltigen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebs aller Anlagen
- Gewährleistung von bedarfsgerechten und kundenorientierten technischen Serviceleistungen (intern oder extern) für die unterschiedlichen Kundengruppen standortübergreifend
- Kontinuierliche Umsetzung von Prozessoptimierungen
- Initialisierung und Leitung von Projekten innerhalb des Fachbereichs oder spitalübergreifend, Vorbereitung und Vertretung von Sachgeschäften in der Spitalleitung
- Vertretung des Fachbereichs in Kommissionen und Verbänden (IHS, EnAW)
Ihre Fähigkeiten - unsere Anforderungen
- Abgeschlossene technische Grundausbildung in der Gebäudetechnik und abgeschlossenes HF/FH Studium / Hochschulabschluss ETH mit fachlicher Weiterbildung im Bereich HLK, Gebäudetechnik oder Gebäudeautomation
- Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen und Geräten, HLKSE, idealerweise im Spital
- Mehrjährige Berufs-, Führungs- und Projekterfahrung im Bereich Technik mit Leistungsausweisen
- Hohe Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagierte, flexible Persönlichkeit mit Motivation und Initiative zur massgeblichen Mitarbeit für die Weiterentwicklung unserer Organisation in einem sich wandelnden Umfeld
- Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Prozessdenken und Problemlösungskompetenz
- IT-Kenntnisse: MS-Office, MSRL, CAFM etc.
- Fliessend in Deutsch oder Französisch (Wort/Schrift) mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Ihre Möglichkeiten - unser Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine vollständige Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Berufen in einem dynamischen Umfeld
- Vielfältige berufliche Perspektiven mit der Möglichkeit zum Besuch von Weiterbildungen und Nachdiplomstudiengängen
- Zeitgemässe und sichere Arbeitsbedingungen (Home Office, KITA, Sprachkurse (DE/FR), diverse Vergünstigungen für Mitarbeitende, Mitarbeiterrestaurant mit vergünstigen Preisen)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Claudia Orpi, Leiterin Facility Management, Tel. 032 324 23 45 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung !
Chante-Merle 84 2501 Bienne