Betriebsleiter Event- und Sporthalle 60- 80% (m/w)

Stadthalle Dietikon
Fondlistrasse 15, 8953 Dietikon
2W
  • 16.11.2023
  • 60 - 80%
  • Führungsposition
  • Festanstellung

Die Stadthalle Dietikon ist der wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Treffpunkt in Dietikon. Wir sind als Genossenschaft organisiert, mit Verwurzelung bei der Bevölkerung im Limmattal und bei Lieferanten und Dienstleistern. Unsere Kunden sind nationale und internationale Konzertveranstalter, Firmen, Sportvereine, die Stadt Dietikon und Privatpersonen. In unseren fünf Eventbereichen finden Veranstaltungen von 12 bis 900 Personen statt. Zwei festangestellte Hallenwarte und situativ abrufbare Teilzeitangestellte garantieren den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Die Stadthalle wurde in den letzten beiden Jahren komplett renoviert und bietet unseren Kunden die neueste Infrastruktur und Veranstaltungstechnik an. Sie ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossen und verfügt über eine grosse Anzahl an Parkplätzen.

Wir passen unsere Organisations-Struktur für die zukünftigen Herausforderungen unserer Event- und Sporthalle an und suchen neu per Anfang 2024 oder nach Vereinbarung einen

Betriebsleiter Event- und Sporthalle 60- 80% (m/w)

Sie werden sicherstellen, dass alle Geschäftsfunktionen mit unseren strategischen Zielen übereinstimmen.

Ihre neue Aufgabe

  • Eigenverantwortliche und aktive Betreuung und Beratung der Kunden bei der Detailplanung und der Realisierung von Veranstaltungen
  • Administrative Aufgaben bezüglich Führung und Vermietung
  • Sicherstellen der internen Planung der Veranstaltung, inklusive koordinieren der Mitarbeitenden sowie weiteren Ressourcen
  • Sicherstellen einer reibungslosen Kommunikation für alle betroffenen Bereiche
  • Koordinieren und steuern von temporären Mitarbeitenden, externen Partner und Dienstleistern
  • Erstellen und pflegen des Eventforecasts der einzelnen Projekte
  • Rechnungsstellung an den Kunden
  • Professionelles führen von Debriefings mit unseren Hallenwarten
  • Mitarbeit in der aktiven Kundenpflege, Kundenbindung und sicherstellen einer sauberen CRM-Verwaltung
  • Erschliessen von neuen Kundensegmenten
  • Erweiterung und Pflege der Social Media Kanäle
  • Gewinnen des Kunden für wiederkehrende Events

Was Sie mitbringen

  • Hoch- oder Fachschulabschluss in der Fachrichtung LiveCom oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion in einer ähnlichen Betriebsgrösse
  • Hohes Mass an kunden- und dienstleistungsorientiertem Verhalten, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit ausser Acht zu lassen
  • Ausgeprägtes vernetztes Denken, detailorientiert, engagiert und flexibel sowie verhandlungsstark
  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse (deutsch, weitere Sprachen von Vorteil)
  • Selbstsicheres Auftreten

Was wir Ihnen bieten

  • Eine herausfordernde Stelle in einem dynamischen Umfeld
  • Eine selbständige und vielseitige Stelle, in der Ihre Eigeninitiative und Innovationskraft gefragt ist
  • Ein Umfeld, in dem eine offene Kommunikation und Kollegialität selbstverständlich ist
  • Ein modernes Unternehmen, welches nachhaltig denkt und agiert
  • Arbeiten in einer der schönsten Event- und Sporthalle Zürichs

Unser "Way of Work"

  • Mit Service-Exellence aus Überzeugung begeistern wir unsere Kunden
  • Authentische Gastgeberinnen und Gastgeber zu sein ist unsere Passion
  • Innovation in jeder Hinsicht motiviert uns zu Bestleistungen

Sie tragen mit Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Kompetenz und Ihrem Einsatz massgeblich dazu bei, dass unsere Kunden unvergessliche Momente in unser Stadthalle erleben dürfen.

Wenn wir Ihr Interesse an der spannenden Kombination von Betriebsleitung und Event-Organisation geweckt haben, freuen wir uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 15. Dezember 2023 an

Stadthalle Dietikon
Herr Jürg Meier
Fondlistrasse 15
8953 Dietikon
Mail: praesident@stadthalle-dietikon.ch

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jürg Meier gerne zur Verfügung - Telefon 079 831 77 26

Wir berücksichtigen auch Bewerbungen auf dem Postweg, senden diese jedoch nicht zurück.

Kontakt

Jürg Meier
079 831 77 26