- 20.11.2023
- 80 - 100%
- Führungsposition
- Festanstellung
Gefängnisleitungen
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
80
100
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'300 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für vorläufige Festnahme, Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Zwei dieser Betriebe sind das Gefängnis Zürich und das Gefängnis Winterthur, für welche wir je eine neue Leitung suchen.
Das Gefängnis Zürich wird in den kommenden Jahren umgebaut und aktuell erfolgt eine Anpassung der Anzahl Haftplätze auf 90 Plätze. Zusätzlich wird eine Sicherheitsabteilung aufgebaut. Per 1. Mai 2024 suchen wir für das Gefängnis Zürich eine innovative Führungspersönlichkeit.
Das Gefängnis Winterthur wird komplett neu gebaut. Geplant sind zukünftig rund 92 Insassenplätze sowie 9 Plätze für die vorläufige Festnahme. Die Eröffnung des Neubaus erfolgt voraussichtlich Mitte 2024. Wir suchen per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung eine kommunikative Führungspersönlichkeit für die Leitung des Gefängnisses Winterthur.
- Sie führen das Gefängnis in organisatorischer, fachlicher sowie personeller Hinsicht und fördern und entwickeln die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden potentialorientiert
- Ihr fachlicher Fokus liegt auf der Erhaltung sowie Stärkung der persönlichen und sozialen Ressourcen der inhaftierten Personen ab dem Zeitpunkt der vorläufigen Festnahme. Daher tragen Sie Sorge dafür, dass den inhaftierten Personen respektvoll, menschlich und professionell begegnet wird
- Gleichzeitig sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung UGZ und gestalten die Zukunft der Untersuchungshaft aktiv mit, sei es als Mitglied in Projektgruppen oder in gefängnisübergreifenden Gremien
- Sie gestalten eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft, der Kantonspolizei, der Feuerwehr sowie weiteren Arbeitspartnern
- Sie tragen Verantwortung für die infrastrukturelle und sicherheitstechnische Weiterentwicklung des Gefängnisses
- Ausbildung auf tertiärer Stufe und eine Führungserfahrung von mindestens fünf Jahren
- Erfahrung in der Leitung einer Institution im rechtlichen, sozialen oder psychiatrischen Bereich und idealerweise vertraut mit dem schweizerischen Justizvollzug
- Sie können sich schriftlich und mündlich in Deutsch stilsicher ausdrückenund und verfügen über gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache
- Sie haben Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten
- Sie sind offen für Neues und bringen eine strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Organisationsgeschick mit
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister- und dem Betreibungsregister)
- Eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeiten in einem interessanten, anspruchsvollen und spannenden Arbeitsumfeld und die Möglichkeit auf fachliche Weiterentwicklung
- Breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Roland Zurkirchen, Direktor der Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ), unter 043 258 17 00 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 66.
Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.