Company logo

Leitung Sicherheit und Facility Services

Kantonale Verwaltung Zürich
Hohlstrasse 552, 8048 Zürich
1W
  • 20.11.2023
  • 80 - 100%
  • Führungsposition
  • Festanstellung

Leitung Sicherheit und Facility Services

Kanton Zürich

Direktion der Justiz und des Innern

Justizvollzug und Wiedereingliederung

Leitung Sicherheit

80

100

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich (JI) und beschäftigt rund 1'300 Mitarbeitende mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug, die Durchführung der verschiedenen Haftarten sowie die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen zuständig. 

Die drei Fachbereiche Recht, Human Resources und Finanzen, Controlling & Logistik übernehmen Aufgaben für das gesamte Amt. Die Sicherheit ist dabei eine wichtige Querschnittsaufgabe für unser Amt und als Bereich dem Fachbereich Finanzen, Controlling & Logistik angegliedert. Für diese neu geschaffene Stelle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene, fachlich versierte und selbstständige Persönlichkeit.

Das ist Ihr Wirkungsfeld
  • Sie sind für die Qualität des Sicherheitsmanagements im JuWe verantwortlich und stellen dessen Weiterentwicklung sicher
  • Gemeinsam mit Fachexperten und Mitarbeitenden aus den operativen Bereichen setzten Sie Projekte, Prozesse und Standards um, um externe und interne Vorgaben zu erfüllen und die Sicherheitsziele im Justizvollzug zu erreichen
  • Sie unterstützen die Amtsleiterin bei Krisen (z.B. Pandemie), entwickeln das Krisenmanagement weiter und führen die Krisenkoordination und das Notfallmanagement in enger Abstimmung mit der JuWe Führungsorganisation
  • Sie beraten und unterstützen die Hauptabteilungen (insbesondere die Gefängnisbetriebe) in Sicherheitsthemen (z.B. Baustellensicherheit, Arbeitssicherheit, Ereignisanalysen, Risikomanagement und Sicherheitskultur), koordinieren übergreifende Fragestellungen und schulen in Sicherheitsbelangen
  • Sie beraten und unterstützen die Hauptabteilungen bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung ihrer Sicherheitssysteme und -lösungen
Das bringen Sie mit
  • Eine abgeschlossene, höhere wirtschaftliche oder technische Ausbildung (z.B. Fachhochschule oder Universität) und spezifische Weiterbildungen im Safety-, Risk- und Projektmanagement (mind. CAS)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Safety- & Riskmanagement und im Umgang mit anspruchsvollen Stakeholdern
  • Sie bringen fundierte Erfahrung in Stabsarbeit und Krisenmanagement mit
  • Ausgewiesene Erfahrung im Betreiben von digitalen Sicherheitssystemen, vorzugsweise mit Kenntnissen des Justizvollzugs
  • Sie können sich schriftlich und mündlich in Deutsch stilsicher ausdrücken
  • Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister)
Das ist das besondere an der Stelle
  • Diese Funktion ist ausgesprochen abwechslungsreich, herausfordernd und bietet die Möglichkeit die Stelle zu entwickeln und sich aktiv einzubringen
  • Sie arbeiten in einem gesellschaftlich relevanten Kontext in einer sinnstiftenden Tätigkeit
  • Eine fundierte Einführung und die Unterstützung in Ihren Weiterbildungsabsichten ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Ihr Arbeitsort befindet sich direkt beim Bahnhof Zürich-Altstetten
  • Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool.

Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Simona Wöhrle, Fachbereichsleiterin Finanzen, Controlling und Logistik, unter 043 258 34 49 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Fabienne Chiout, Rekrutierungsspezialistin unter +41 43 258 34 66.

Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.