Assistenzärztin/-arzt 100% Klinik für Urologie
Ihre Aufgaben
Neben der Betreuung der stationären Patientinnen und Patienten sind Sie in der Urologischen Poliklinik, dem Sprechstundenbetrieb, dem Notfall- und Konsiliardienst sowie im Operationssaal eingebunden. Dort assistieren Sie Eingriffe oder führen, Ihrem Ausbildungsstand angepasst, endourologische Operationen und Eingriffe am äusseren Genitale unter fachärztlicher Aufsicht durch. Das Erlernen der Diagnostik und Therapie sämtlicher urologischer Krankheitsbilder gehört ebenfalls zur umfangreichen Ausbildung. Eine wissenschaftliche Tätigkeit ist erwünscht und wird unterstützt.
Ihr Profil
Sie sind eine engagierte, belastbare und teamfähige ärztliche Persönlichkeit mit effizienter Arbeitsweise. Sie verfügen über ein Schweizer Staatsexamen in Humanmedizin oder eine äquivalente, in der Schweiz anerkannte Ausbildung (MEBEKO-Anerkennung) und bringen mit Vorteil bereits 1-2 Jahre Erfahrung in einem chirurgischen Fachgebiet mit. Urologische Kenntnisse sind keine Voraussetzung.
Ihre Zukunft
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team. Kurze Lernkurven sowie eine schnelle Eigenständigkeit sind durch das hohe Operations- und Patientenvolumen gewährleistet. Pro Jahr werden 20'000 ambulante Konsultationen, 1700 stationäre Patienten und 3000 Operationen durchgeführt. An der Klinik werden modernste Diagnose- und Therapieverfahren angeboten. Schwerpunkte sind insbesondere minimalinvasive roboterassistierte laparoskopische (daVinci) Eingriffe, die operative Uroonkologie, Endourologie, multimodale Steintherapie und Harnröhrenchirurgie sowie die Neuro-Urologie.
Ihre Ansprechperson
Herr Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt Klinik für Urologie, Tel. +41 62 838 94 71, oder Frau. Dr. med. Katja Gräfe, Leitende Ärztin Klinik für Urologie, Tel. +41 62 838 59 78
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (max. drei Anhänge) per E-Mail an folgende Adresse: stephen.wyler@ksa.ch.