Expertin/Experte für berufliche Vorsorge oder Aktuarin/Aktuar (60% - 100%)
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
- 14.11.2025
- 60 - 100%
- Poste à responsabilités
- Durée indéterminée
Expertin/Experte für berufliche Vorsorge oder Aktuarin/Aktuar (60% - 100%)
Die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) ist für die Überwachung von Vorsorgeeinrichtungen, klassischen Stiftungen sowie Familienausgleichskassen zuständig. Die BBSA beschäftigt rund 15 Mitarbeitende und hat Büros an zentraler Lage an der Belpstrasse 48 in Bern.
Ihr Aufgabengebiet: Sie sind fachverantwortlich für das Risikomanagement über die Vorsorgeeinrichtungen mit Sitz im Kanton Bern und Freiburg. Ihre Hauptaufgaben sind:
- Fach- und Sparringperson für Fragen rund um die Versicherungstechnik und Asset Liability Management der beruflichen Vorsorge.
- Beurteilen und behandeln von komplexen Fragestellungen im Bereich der finanziellen Risiken unserer beaufsichtigten Vorsorgeeinrichtungen. Dabei würdigen Sie die Anlage- und Verpflichtungsseite sowie die Struktur und die zu erwartende Entwicklung des Versichertenbestands.
- Prüfen der versicherungs- und anlageseitigen reglementarischen Bestimmungen und unterstützen bei der Prüfung der Jahresberichterstattung.
- Aktives Mitwirken an der Aktualität und Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse.
- Mitwirken im fachlichen Netzwerk der beruflichen Vorsorge.
- Engagement in Arbeitsgruppen der Konferenz der kantonalen BVG- und Stiftungsaufsichtsbehörden und weiteren Organisationen.
Ihr Profil: Sie verfügen über eine qualifizierte versicherungs- und anlageseitige Aus- oder Weiterbildung sowie Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Vorsorge, insbesondere im Aktuariat, im Asset Management oder in der Wirtschaftsprüfung. Analytisches Denkvermögen sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gehören zu Ihren Stärken. Selbstständiges Arbeiten, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie eine grosse Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit, sind teamfähig und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Sie sprechen Deutsch oder Französisch und verfügen über sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache.
Ihre Perspektiven: Die BBSA bietet Ihnen ein vielseitiges und selbständiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung sowie flexibler Arbeitsgestaltung. Zudem besteht die Möglichkeit von Home-Office bis zu 50% des Arbeitspensums.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bitte via Button "Einfach bewerben" zukommen lassen. Tristan Imhof, Bereichsleiter Vorsorgeeinrichtungen, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne telefonisch unter 031 380 64 21 zur Verfügung.