Kursleiter*in Arbeitsintegration 1

Zürich
NOUVEAU
  • 20.09.2025
  • 40 - 50%
  • Poste à responsabilités
  • Durée indéterminée

Kursleiter*in Arbeitsintegration 1

Dauerstelle

Soziale Einrichtungen und Betriebe

Das Team Bildung und Förderung bietet innerhalb der Arbeitsintegration der Stadt Zürich niederschwellige Kurse und Unterstützung in den Bereichen Deutsch, Grundkompetenzen, Bewerbung und zu weiteren Themen an.
Unsere Kurse finden an einem zentralen Standort und direkt in den verschiedenen Betrieben statt und wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine offene und kontaktfreudige Person, welche gerne in einem niederschwelligen Setting arbeitet und mit Spontanität auf den nicht immer planbaren Arbeitsalltag reagieren kann.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied.

Aufgaben
  • Sie schulen und unterstützen erwachsene Teilnehmer*innen im niederschwelligen Bereich.
  • Sie sind selbstständig unterwegs in den Betrieben und unterrichten vor allem Deutsch und Grundkompetenzen.
  • Sie gehen direkt auf die Agog*innen und die Teilnehmenden zu, informieren zum Kursangebot und motivieren zur Kursteilnahme.
  • Sie können spontan auf Unvorhergesehnes eingehen und finden einen guten Umgang mit den sich jeweils unterschiedlich zusammengesetzten Kursgruppen.
  • Sie kommunizieren mit den verschiedenen Schnittstellen intern und extern und haben regelmässigen Austausch mit den fallführenden Personen.
  • Sie übernehmen je nach Bedarf weitere Unterrichtsgefässe (auch in den Bereichen ICT und Bewerbung) und vertreten sich innerhalb vom Team.
Profil
  • Höherer Abschluss im Sozial- oder Bildungsbereich und Aus- oder Weiterbildung in Erwachsenenbildung (mind. SVEB 1) oder einen Nachweis erwachsenenbildnerischer Kompetenz.
  • Berufserfahrung als Kursleiter*in mit schulungewohnten Erwachsenen.
  • Die Fähigkeit, aktiv auf Menschen zuzugehen und diese zu motivieren, verbunden mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz.
  • Interesse und Freude im Umgang mit Menschen mit verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen.
  • Hohes Mass an Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise (selbstständige methodisch-didaktische Planung und Durchführung der Angebote).
Wir bieten

Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären und lebendigen Umfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren zudem von attraktiven Anstellungsbedingungen.

Über uns

Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Der Geschäftsbereich Arbeitsintegration der Dienstabteilung Soziale Einrichtungen und Betriebe (SEB) umfasst eine Reihe von Arbeitsintegrationsangeboten für Erwachsene und Jugendliche. Ziel der Programme ist die berufliche und soziale Integration der Teilnehmenden. Das Team Bildung und Förderung erbringt Bildungsdienstleistungen sowohl für erwachsene wie auch für jugendliche, oft bildungsferne Teilnehmende. Das Angebot umfasst Bewerbungskurse, Deutschunterricht und Sprachstandsabklärungen für fremdsprachige Teilnehmende sowie PC Kurse.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Stefan Gasser, Teamleiter Bildung und Förderung, beantworten Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 412 88 21. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Burcu Parilti, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 62 22.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!

Referenz-Nr.: 47566