

Head of Digital Engineering (m/w)
REGO-FIX AG
- 06.11.2025
- 100%
- Cadre dirigeant
- Durée indéterminée
Head of Digital Engineering (m/w)
Im Zentrum der digitalen Transformation.
In der R&D-Abteilung Digital Engineering gestalten wir die Zukunft der Werkzeugspanntechnik und verbinden dabei klassischen Maschinenbau mit den Werkzeugen der digitalen Welt. Bei uns treffen Artificial Intelligence auf Werkzeugstahl, Cloud Computing auf Zerspanungsmechanik und Big Data auf Werkzeugstandzeit.
Als Head of Digital Engineering übernehmen Sie die technische und strategische Führung dieses Zukunftsfelds. Sie verantworten die Entwicklung unserer digitalen Produkte, von Embedded-Software über Cloud-Architekturen bis hin zu datengetriebenen
Services.
Wenn Sie die Verbindung von industrieller Präzision und digitaler Innovation begeistert und Sie Freude daran haben, ein Team zu formen, Strukturen aufzubauen und Technologie in greifbaren Kundennutzen zu verwandeln, dann finden Sie bei uns die Gelegenheit, echten Impact zu schaffen und die digitale Zukunft der Spanntechnik mitzugestalten.
Ihr Aufgabenbereich
Ihre Qualifikationen
Wir sind REGO-FIX
REGO-FIX ist ein international tätiges Familienunternehmen mit weltweit rund 350 Mitarbeitenden in Tenniken (BL), welches hochpräzise Werkzeugspannsysteme entwickelt, produziert und vertreibt. Unsere Niederlassungen und Vertriebspartner in über 50 Ländern gewährleisten deren Absatz. Unsere Produkte werden in der Produktion der Automobil-, Luftfahrt- und Mikroindustrie, sowie der Medizinal- und Dentaltechnik eingesetzt - überall dort, wo höchste Ansprüche an Qualität und Schweizer Präzision gefordert sind.
Noch Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei Berneza Velija, Head of Human Resources, unter jobs@rego-fix.com.
Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
In der R&D-Abteilung Digital Engineering gestalten wir die Zukunft der Werkzeugspanntechnik und verbinden dabei klassischen Maschinenbau mit den Werkzeugen der digitalen Welt. Bei uns treffen Artificial Intelligence auf Werkzeugstahl, Cloud Computing auf Zerspanungsmechanik und Big Data auf Werkzeugstandzeit.
Als Head of Digital Engineering übernehmen Sie die technische und strategische Führung dieses Zukunftsfelds. Sie verantworten die Entwicklung unserer digitalen Produkte, von Embedded-Software über Cloud-Architekturen bis hin zu datengetriebenen
Services.
Wenn Sie die Verbindung von industrieller Präzision und digitaler Innovation begeistert und Sie Freude daran haben, ein Team zu formen, Strukturen aufzubauen und Technologie in greifbaren Kundennutzen zu verwandeln, dann finden Sie bei uns die Gelegenheit, echten Impact zu schaffen und die digitale Zukunft der Spanntechnik mitzugestalten.
Ihr Aufgabenbereich
- Leitung und Weiterentwicklung der R&D-Abteilung "Digital Engineering"
- Steuerung und Priorisierung von Digitalisierungsprojekten, von der Konzeption bis zur Markteinführung
- Interdisziplinäre Koordination und Integration digitaler Lösungen mit Mechanik, Elektronik, Fertigung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung in Digitalisierung, Systemtechnik oder Management
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und/oder der Entwicklung mechatronischer Systeme im Industriebereich
- Nachweisbare Erfahrung in der Führung interdisziplinären Teams und agilem Projektmanagement
Wir sind REGO-FIX
REGO-FIX ist ein international tätiges Familienunternehmen mit weltweit rund 350 Mitarbeitenden in Tenniken (BL), welches hochpräzise Werkzeugspannsysteme entwickelt, produziert und vertreibt. Unsere Niederlassungen und Vertriebspartner in über 50 Ländern gewährleisten deren Absatz. Unsere Produkte werden in der Produktion der Automobil-, Luftfahrt- und Mikroindustrie, sowie der Medizinal- und Dentaltechnik eingesetzt - überall dort, wo höchste Ansprüche an Qualität und Schweizer Präzision gefordert sind.
Noch Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei Berneza Velija, Head of Human Resources, unter jobs@rego-fix.com.
Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
