
Abteilungsleiter/-in Verkehrsermittlung
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement
- 20.10.2025
- 80 - 100%
- Cadre dirigeant
- Durée indéterminée
Abteilungsleiter/-in Verkehrsermittlung
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Kantonspolizei
nach Vereinbarung
Leitungsmitglied der Hauptabteilung Verkehr: Sie planen und steuern die polizeiliche Verkehrsgrundversorgung auf strategisch-taktischer Ebene. Sie unterstützen die Entwicklung der Organisation im Hinblick auf eine ziel- und wirkungsorientierte Polizeiarbeit und stärken sie mit nachhaltigen Massnahmen.
Führungsaufgaben: Sie führen die Abteilung und verantworten deren Entwicklung sowie die Funktions- und Zukunftsfähigkeit. Sie stellen eine wertebasierte Führung sicher und fördern die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu Gunsten der Gesamtorganisation.
Dienstleistungserbringung: Als Abteilungsleiter/-in planen und leiten Sie die Weiterentwicklung und Optimierung von Abläufen, Standards und Konzepten. Sie leisten fachliche Unterstützung und Beratung von Linien- und Einsatzkräften in allen Ermittlungsfragen nach politischen und strategischen Vorgaben. Dabei stellen Sie die Leistungsfähigkeit und Wirkung Ihrer Organisation im Dienst der Bevölkerung sicher.
Einsatzleitung: Als Polizeioffizier/-in leisten Sie Pikettdienst und übernehmen die Verantwortung und Leitung von polizeilichen Einsätzen, sowohl bei planbaren Ereignissen wie Demonstrationen und Grossveranstaltungen als auch ad hoc bei nicht planbaren Ereignissen.
Erfahrung: Praktische Berufserfahrung als Polizist/-in von mindestens zehn Jahren sowie mehrjährige Führungserfahrung im polizeilichen Umfeld zeichnen Sie aus. Vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement runden Ihre Qualifikation ab.
Persönlichkeit: Sie sind entscheidungsfreudig, kommunikationsstark und wollen Wirkung erzielen. Zu Ihren Stärken zählen sowohl hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit als auch eine vernetzte, analytische und konzeptionelle Denkweise.
Ausbildung: Sie sind ausgebildete/-r Polizist/-in mit eidg. Fachausweis und verfügen über polizeiliche Fach- und Führungsausbildungen (z.Bsp. CAS FIP).
Sprache: Sie sind sprachlich gewandt und beherrschen die deutsche Sprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) sind von Vorteil.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements und sorgt für Sicherheit, die öffentliche Ordnung und Durchsetzung der Gesetze. Sie verfolgt die Mission, grosse Freiheit zu gewähren und effizient und effektiv zu arbeiten. Vor und hinter den Kulissen nehmen rund 1000 Mitarbeitende eine tragende Rolle im Zentrum der trinationalen Region Basel ein und sind mit einer Vielzahl an Aufgaben betraut: von Verkehrsüberwachung über Fahndung und Intervention bis hin zu Prävention und Kommunikation. Die Arbeit der Kantonspolizei ist zentral für ein lebenswertes Basel.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Fragen zur Funktion
Markus Sennhauser
Leiter Hauptabteilung Verkehr
Tel. +41 61 267 79 77
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Tobias Schnell
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 71 99
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!