Stv. Leitung Med. Dokumentation 50%

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33, 4031 Basel
1T
  • 31.07.2025
  • 50%
  • Führungsposition
  • Festanstellung

Für unsere Abteilung Medizinische Dokumentation suchen wir Sie - eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an Organisation und Veränderung. Mit Ihrem Know-how stärken Sie unser Team als stellvertretende Leitung der medizinischen Dokumentation und unterstützen die Abteilung sowohl operativ als auch strategisch.

Stv. Leitung Med. Dokumentation 50%

Eintrittsdatum: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Stellvertretende Leitung: In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung der Abteilung in Abwesenheit der Hauptverantwortlichen und tragen aktiv zur strategischen Weiterentwicklung sowie zur administrativen und organisatorischen Unterstützung der medizinischen Dokumentation bei.
  • Prozessanalyse und -optimierung: Sie evaluieren bestehende Abläufe, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen effiziente, nachhaltige Prozesse um, die die Qualität und Effektivität der medizinischen Dokumentation steigern.
  • Mitwirkung an Projekten und Gremien: Sie entwickeln und implementieren Konzepte, Prozesse und Weisungen und engagieren sich aktiv in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Abteilung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie fördern die enge, zielgerichtete Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z. B. medizinische Fachabteilungen, IT, Qualitätsmanagement) und tragen so zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe und Reduktion von Schnittstellen bei.
  • Schulung und Weiterbildung: Ggf. gestalten Sie Schulungen und Workshops zu neuen Prozessen und Anforderungen, um das Wissen der Mitarbeitenden zu erweitern und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung zu unterstützen.
  • Qualitätssicherung: Sie arbeiten aktiv an der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben und tragen so zur konstant hohen Qualität in der medizinischen Dokumentation bei.
Ihr Profil
  • Eine abgeschlossene kaufmännische/administrative/wirtschaftliche Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Prozessen und Abläufen im medizinischen Bereich sowie der Implementierung von Verbesserungsmassnahmen.
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Mass an Selbstständigkeit, Initiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Ausgeprägte analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeit.
  • Erfahrung in der Führung von Teams
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Klinikinformationssystemen.
Unser Angebot
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen in der medizinischen Dokumentation beitragen und die Weiterentwicklung der Abteilung maßgeblich mitgestalten können.
  • Ein dynamisches und freundliches Arbeitsumfeld in einem motivierten und engagierten Team.
  • Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung.
  • Einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz direkt im Dreiländereck
  • Eine unterstützende und partizipative Führung
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Frau Daniela Straub, Leiterin Medizinische Administration & Dokumentation, T +41 61 704 25 86

Kontakt

Daniela Straub