

Werksinspektor 80 - 100% (m/w/d)
Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat
- 04.08.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Werksinspektor 80 - 100% (m/w/d)
Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle - wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!
Für unsere Sektion Werksinspektion und Stilllegung am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unsere Benefits
Miteinander neue Dimensionen erschliessen
Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.
Bei Fragen zur Position steht Ihnen Holger Hary unter der Telefonnummer +41 56 460 86 55 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.
Frauen sind bei uns im ENSI noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Holger Hary
Industriestrasse 19
5201 Brugg
+41 56 460 86 55
hr-ensi@ensi.ch
Für unsere Sektion Werksinspektion und Stilllegung am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ihre Aufgaben
- Regelmässige Anlagenrundgänge und Inspektionen im Kernkraftwerk in Abhängigkeit des Anlagezustands mit Schwerpunkt Revisionsstillstand
- Selbstständige Bewertung der Sicherheit des Kernkraftwerks unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Aspekte
- Organisation, Durchführung und Protokollierung von Aufsichtsgesprächen
- Federführung bei der Vorkommnisbearbeitung und bei Freigaben (Genehmigungen)
- Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden des ENSI (z.B. Inspektorenausbildung, Prozesse zur Betriebsüberwachung)
- Verfassen von Beiträgen zum Aufsichtsbericht
- Mitarbeit bei der internationalen Zusammenarbeit
Ihr Profil
- technisch-naturwissenschaftlicher Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Master)
- Offenheit gegenüber anderen Fachgebieten und Interesse an interdisziplinärer Arbeit
- Erfahrungen im Bereich der Kernenergie bzw. Kraftwerkstechnik wünschenswert
- Bereitschaft zur internen und externen Kommunikation mit Vertretern aller Fachgebiete und über verschiedene Hierarchiestufen
- verantwortungsbewusste, belastbare und einsatzbereite Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
- selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft
- kooperativ und teamorientiert
- stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur
- hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch auf nationaler/internationaler Ebene
Miteinander neue Dimensionen erschliessen
Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.
Bei Fragen zur Position steht Ihnen Holger Hary unter der Telefonnummer +41 56 460 86 55 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.
Frauen sind bei uns im ENSI noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Holger Hary
Industriestrasse 19
5201 Brugg
+41 56 460 86 55
hr-ensi@ensi.ch