- 10.09.2025
- 60 - 80%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
FACHPERSON WOHNEN (m/w/d) 60% - 80%
Die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH beschäftigt und begleitet erwachsene Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung. An verschiedenen Standorten in Pfäffikon ZH bieten wir insgesamt rund 100 Wohnplätze an.
Während an unserem Hauptstandort direkt am Bahnhof in Pfäffikon neuer Wohnraum gebaut wird, wohnen 28 Bewohner:innen bis November 2026 in einem idyllisch gelegenen Provisorium «Waldfrieden» oberhalb der Gemeinde. Am gleichen Standort befindet sich auch das Tagesstätten-Angebot für die Bewohner:innen.
Unsere Begleitung bieten wir an 365 Tagen im Jahr an.
Per sofort oder nach Vereinbarung sind auf der Suche nach einer motivierten, belastbaren und im Sozialbereich ausgebildeten Persönlichkeit, mit hohem Grad an Selbständigkeit und Flexibilität, die den Bewohner:innen im Waldfrieden eine wichtige Anlaufstelle ist und verlässlichen Halt bietet.
Zur Verstärkung für unser Wohnangebot am Standort «Waldfrieden» suchen wir eine engagierte
Unsere Begleitung bieten wir an 365 Tagen im Jahr an.
Per sofort oder nach Vereinbarung sind auf der Suche nach einer motivierten, belastbaren und im Sozialbereich ausgebildeten Persönlichkeit, mit hohem Grad an Selbständigkeit und Flexibilität, die den Bewohner:innen im Waldfrieden eine wichtige Anlaufstelle ist und verlässlichen Halt bietet.
Zur Verstärkung für unser Wohnangebot am Standort «Waldfrieden» suchen wir eine engagierte
FACHPERSON WOHNEN (m/w/d) 60% - 80%
Ihre Aufgaben:
- Zusammen mit ihren künftigen Arbeitskolleg:innen begleiten Sie die Bewohner:innen unseres Wohnangebotes im Waldfrieden in allen Lebenslagen und übernehmen Bezugspersonenarbeit.
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team von Fachpersonen (ca. 15,5 FTE). Die Einsatzzeiten orientieren sich an den Begleitbedarfen der Bewohner:innen und sind so geplant, dass sie auch für Sie als Fachperson attraktiv sind. Die Nächte werden durch unser Team von Nachtpikett abgedeckt, geteilte Dienste sind eine Ausnahme.
- Die Mitarbeit an der Neu- und/oder Weiterentwicklung unserer Konzepte im Bereich Wohnen interessiert Sie und Sie tragen massgeblich dazu bei, deren Inhalte auf die Bedarfe der Bewohner:innen und der «palme» abzustimmen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene sozial-/heilpädagogische Ausbildung (Sozpäd. HF/FH, FABE, Sozialbegleiter:in). In ihrer beruflichen Tätigkeit haben erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung eine massgebliche Rolle eingenommen. Sie kennen sich mit ihren besonderen Bedarfen aus und wurden sowohl von Bewohner:innen, als auch Fachpersonen und weiteren Beteiligten für ihre Fachlichkeit und als Mensch geschätzt. Sie haben die Fähigkeit vernetzt zu denken.
- Sie suchen eine interessante, anspruchsvolle und garantiert abwechslungsreiche Tätigkeit, mit viel Verantwortung und Gestaltungspielraum und es ist Ihnen wichtig, dass Ihr Team loyal agiert, viel Selbstbestimmung hat und dafür auch Verantwortung übernimmt.
- Ihnen gelingt eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit - innerhalb des Teams und mit weiteren internen und externen Partner:innen.
- Sie legen Wert auf eine offene, wertschätzende und konstruktive Kommunikation und können sich mündlich und schriftlich in deutscher Sprache verständigen, verfügen über Anwenderkenntnisse im MS-Office und den Führerausweis Kat. B.
Die «palme» bietet Ihnen:
- Eine spannende, anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, in die wir Sie umfassend einarbeiten. Sie erwartet ein engagiertes Team von Fachpersonen verschiedener Professionen.
- Wir verfügen über ein breites Weiterbildungs- und Beratungsprogramm, das wir auch Ihnen anbieten.
- Bei uns wohnen und arbeiten spannende Persönlichkeiten, die sich auf eine Fachperson freuen, die in dem Veränderungsprozess Halt und Orientierung gibt.
- Wir bieten bezahlte Kurzpausen und stellen am Standort Waldfrieden einen Parkplatz und Verpflegung gratis zur Verfügung.
Die Stiftung zur Palme braucht Sie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gruppenleitungen der Wohngruppen im Waldfrieden, Frau Melanie Fink oder Frau Eveline Wettstein, Tel. 044 953 31 95, m.fink@palme.ch oder e.wettstein@palme.ch.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Informationen über unsere Institution finden Sie unter www.palme.ch
Stiftung zur Palme | Personal | T 044 953 31 31 |www.palme.ch