
Leitung Aus- & Weiterbildung / Kriminalkommissär/in
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement
- 03.07.2025
- 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Leitung Aus- & Weiterbildung / Kriminalkommissär/in
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Staatsanwaltschaft, Stabsdienste
Bewerbungsfrist bis 27.07.2025, Stellenantritt per 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Aus- und Weiterbildungen planen: Sie übernehmen die alleinige Gesamtverantwortung für die Planung, Koordination, Organisation sowie die erfolgreiche Umsetzung aller Aus- und Weiterbildungsangebote und stellen sicher, dass diese optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Unternehmensziele abgestimmt sind.
Vereinbarungen erstellen: Sie übernehmen administrative Aufgaben wie das Erstellen von Vereinbarungen, Koordination allfälliger Rückzahlungsverpflichtungen und Durchführung der Kurskontrolle. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Einhaltung der Budgetvorgaben und kantonalen Richtlinien.
Veranstaltungen organisieren: Sie verantworten die Planung, Durchführung und Begleitung von Ausbildungsveranstaltungen, um einen reibungslosen Ablauf und die Erreichung der Ausbildungsziele sicherzustellen. Zudem organisieren Sie weitere Anlässe für die Staatsanwaltschaft (z.B. Kaderanlass, Backoffice-Tagung, etc.).
Stellvertretung Mediensprecher: In der Stellvertretung als Mediensprecher beantworten Sie Medienanfragen in mündlicher und schriftlicher Form. Sie unterstützen und beraten die Abteilungen in Medien- und Kommunikationsfragen. Sie sind bereit Pikettdienst und ausserordentliche Einsätze zu leisten.
Risikomanagement erstellen: Ihnen obliegt das Risikomanagement für die gesamte Staatsanwaltschaft. Dabei identifizieren, analysieren und bewerten Sie Risiken, die den Geschäftsbetrieb beeinflussen. Zudem erstellen Sie regelmässige Risikoberichte für die Geschäftsleitung.
Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung im polizeilichen Dienst oder in einer ähnlichen Funktion sowie als Ausbildungsleiter in der Erwachsenenbildung. Sie bringen Erfahrung in der Organisation von Ausbildungs- und weiteren Veranstaltungen sowie fundierte Kenntnisse in Aus- und Weiterbildungsprozessen mit.
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und verfügen über eine hohe Organisationsfähigkeit. Ein einwandfreier Leumund ist unabdingbar.
Ausbildung: Idealerweise bringen Sie eine polizeiliche Ausbildung mit und haben Zusatzausbildungen im Bereich der Erwachsenenbildung absolviert.
Sprache: Auch bei hoher psychischer und physischer Belastung treten Sie sicher und sprachgewandt auf. Sie kommunizieren mit unterschiedlichen Adressatengruppen stilsicher und sachlich. Fremdsprachenkenntnisse (Englisch / Französisch) sind von Vorteil.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, die dem Justiz- und Sicherheitsdepartement administrativ angegliedert ist, führt Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen. Sie erhebt und vertritt die Anklage und erlässt Strafbefehle sowie weitere Abschlussverfügungen wie Einstellung, Sistierung, Nichtanhandnahme oder Abtretung. Zusätzlich leistet die Staatsanwaltschaft sowohl nationale als auch internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Diese Aufgaben sind zentral für die Rechtsprechung und die Sicherheit der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ist in fünf Bereiche unterteilt: Kriminalpolizei, Allgemeine Abteilung, Abteilung Wirtschaftsdelikte, Strafbefehlsabteilung und Jugendanwaltschaft. Die freie Stelle ist im Stab angesiedelt. Dieser fungiert als Führungsunterstützung des Ersten Staatsanwalts und ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden, das Personal- und Rechnungswesen, die Logistik sowie den gesamten Informatikbereich.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Fragen zur Funktion
lic. iur. Manuel Kiefer
Leitender Staatsanwalt / Stv. Erster Staatsanwalt
Tel. +41 61 267 74 70
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Irène Allemann
Leiterin Personelles
Tel. +41 61 267 74 81
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!