- 22.10.2025
- 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Die Aargauische Gebäudeversicherung, gegründet 1805, ist ein Kompetenzzentrum für Prävention, Intervention und Versicherung. Sie ist die älteste Einrichtung dieser Art in der Schweiz. Sie wirkt nicht nur als Versicherung – sie hilft auch mit, Schäden zu verhüten und zu bekämpfen. Ihre Dienstleistungen schützen Bevölkerung, Vermögenswerte und Umwelt.
Die Aargauische Gebäudeversicherung versichert alle Gebäude im Kanton Aargau obligatorisch gegen Feuer- und Elementarschäden. Sie hat ein grosses Immobilienportfolio, das zu betreuen und entwickeln ist. Wir ergänzen das Team und suchen Sie, per sofort oder nach Vereinbarung:
Immobilienportfolio-Manager/-in (100 %)
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle vertreten Sie die Aargauische Gebäudeversicherung als Eigentümer/-in und Bauherr/-in und gestalten ein Immobilienportfolio mit einem Volumen von rund CHF 200 Mio. nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich weiter. Sie arbeiten in einem kleinen Team und rapportieren direkt dem CFO.
Ihre Aufgaben
- Immobilienstrategie: Sie entwickeln und setzen die Immobilienstrategie im Einklang mit der Anlagestrategie um, leiten daraus Objektstrategien ab und gestalten so die nachhaltige Weiterentwicklung des Portfolios. Dabei erstellen Sie Investitionsplanungen und Sanierungskonzepte, sorgen für deren Umsetzung und vertreten Ihre Anträge überzeugend im Immobilienausschuss.
- Immobilienkäufe: Sie beobachten den Markt aktiv, knüpfen wertvolle Kontakte und identifizieren attraktive Investitionsmöglichkeiten. Mit Ihrer Expertise führen Sie Due Diligence-Prüfungen und Renditeanalysen durch, erstellen fundierte Entscheidungsgrundlagen und verhandeln Kaufverträge souverän. Zudem bringen Sie Ihre Erfahrung bei Projektoptimierungen und der Gestaltung von Neubauprojekten ein.
- Immobilienentwicklung: Sie erkennen Potenziale im bestehenden Portfolio und führen Entwicklungsprojekte von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. Dabei übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für Qualität, Termine und Kosten, koordinieren interne und externe Partner und leiten die Projektteams mit Fachkompetenz und Weitblick.
- Immobilienbestand: Sie übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Werterhaltung des Immobilienbestands. Dabei planen und steuern Sie Sanierungs- und Entwicklungsprojekte, vertreten die Bauherrschaft und stellen Qualität, Termine und Kosten sicher – in enger Zusammenarbeit mit externen Partnerinnen und Partnern.
- Reporting und weitere Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Reporting, die Gremienarbeit und Submissionen im öffentlichen Beschaffungswesen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung auf Stufe Fachhochschule (Architektur oder Bauwesen), ergänzt mit einer Weiterbildung im Bereich Immobilienmanagement.
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung im Immobilien-Asset- oder Immobilienportfolio-Management und im Projektmanagement.
- Sie haben fundierte Erfahrung in der Projektleitung von grösseren Bauvorhaben.
- Fachkenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen sind von Vorteil.
- Sie sind eine praxisorientierte, tatkräftige Persönlichkeit, die gerne in schlanken Strukturen Verantwortung übernimmt.
- Ihre selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ergänzen Sie mit ausgeprägter analytisch-konzeptioneller Urteilsfähigkeit und unternehmerischem Denken.
- Sie treten als vertrauenswürdige Partnerin bzw. vertrauenswürdiger Partner auf und verhandeln geschickt.
Die Mitarbeitenden der Aargauischen Gebäudeversicherung sind Spezialistinnen und Spezialisten für Gebäudeversicherung, Brandschutz, Elementarschadenprävention und Intervention. Unsere Werte sind Wertschätzung, Transparenz und Neugier, wir leben sie untereinander und nach aussen.
Die Aargauische Gebäudeversicherung bietet viel: Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team, grosszügige Bedingungen und einen modernen Arbeitsplatz zentral beim Bahnhof Aarau. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden Sie sich bei uns.
Kontakt

062 836 36 12
https://die-agv.ch