

Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention
Spital Zollikerberg
- 18.11.2025
- 50 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Die Klinik für Innere Medizin bietet Ihnen eine Stelle mit wählbarem Pensum von 50-100% sowie Stellenantritt nach Vereinbarung als
Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Früherkennung, Beurteilung und Überwachung nosokomialer Infektionen und multiresistenter Erreger
- Ableiten, Erstellen und Aktualisieren von spitalweiten Hygiene- und Präventionsrichtlinien
- Schulung, Beratung und Coaching von Mitarbeitenden aller Berufsgruppen
- Planung und Durchführung interner Audits, Monitoring von Prozessen sowie Erstellung von Hygienereports
- Spitalhygienische Beratung in allen Bereichen (u. a. OP, Endoskopie, Sterilisation, Ambulatorien, AEMP)
- Mitwirkung bei Um- und Neubauten, Impfkampagnen und im Management von Ereignissen und Epidemien
- Aktive Mitarbeit in Kommissionen (Hygiene, Arbeitssicherheit, Entsorgung) und in der Koordination mit externen Institutionen
- Enger Austausch mit der leitenden Ärztin Infektiologie sowie situative Zusammenarbeit mit öffentlichen Gesundheitsdiensten, Verbänden, Berufsfachschulen, Forschungsstellen und internationalen Organisationen
Werden Sie Teil der Klinik für Innere Medizin mit Weiterbildungsstatus A welche mit über 2'500 stationären Patientinnen und Patienten, über 6'000 Notfällen und mehr als 450 auf der interdisziplinären Intensivstation betreuten Patientinnen und Patienten pro Jahr ein zentrales und wichtiges Leistungszentrum des Spitals ist. Unsere interdisziplinären Stationen mit den Fachschwerpunkten Akutgeriatrie, Innere Medizin und Chirurgie werden im Skill-Grade-Mix geführt.
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Ökobonus von bis zu CHF 650.- pro Jahr
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
- Grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Weiterbildungen
- Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH inklusive mehrjähriger Berufserfahrung im Akutspital
- Ausbildung als Fachexperte/Fachexpertin Infektionsprävention mit eidg. Diplom oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Kenntnisse in der Gesprächsführung und Beratungstätigkeit
- Grundkenntnisse von technischen Anlagen sowie im Projekt- und Prozessmanagement
- Bereitschaft eine Vorbildrolle zu übernehmen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Annette Zengerle, Chefarztsekretärin Klinik für Innere Medizin,
T 044 397 20 12.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool.
Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Über das Spital Zollikerberg#LI-PZ1
Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11'000 stationäre und 75'000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.