Einkäufer/in im Fachbereich Finanzen und Beschaffung
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
- 20.11.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Einkäufer/in im Fachbereich Finanzen und Beschaffung
Liebefeld (und Homeoffice) ausser Dienstag, Teamtag | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Eigenständige Durchführung von öffentlichen Beschaffungsverfahren (WTO-Ausschreibungen, Einladungs- und freihändige Verfahren)
- Führen von Vertragsverhandlungen, Erstellen von Vertragsentwürfen und Vertragsbereinigung mit den Stakeholdern
- Pflegen der Daten im Vertrags- und Vergabemanagementsystem des Bundes und Erstellen von Reportings zuhanden der Direktion und des Departements
- Koordination bei Beschaffungsvorhaben mit mehreren Bedarfsträgern, indem Sie den Lead übernehmen
- Weiterentwicklung und Optimierung des Einkaufs auf Stufe Amt
- Einführung der neuen Beschaffungs- und Vergabemanagementlösung BVML (SAP S/4HANA)
Das macht Sie einzigartig
- Einkaufsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis oder gleichwertige Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Sie verfügen über Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens
- Sie überzeugen mit einer selbständigen, strukturierten Arbeitsweise, kommunikativen Fähigkeiten und Ausdauer
- Sie sind eine teamfähige, kommunikative und aufgestellte Persönlichkeit und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute SAP-Anwenderkenntnisse (Beschaffung und Vertragsmanagement von Vorteil)
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Sie sind ein/-e Teamplayer/-in, arbeiten kundenorientiert und der Einkauf ist ihre Leidenschaft? Dann sind sie bei uns richtig!
Sie behalten auch in komplexen Beschaffungsverfahren den Überblick, verhandeln souverän und bringen Verträge unter Dach und Fach. Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise, Ihrem Gespür für Fairness, Ihrem Teamgeist und Ihrer Freude an effizienten Prozessen tragen Sie dazu bei, dass der Einkauf in unserem Amt reibungslos funktioniert.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Bettina Krebs
Leiterin Fachbereich Finanzen und Beschaffung
+41 58 46 71313
Fragen zur Bewerbung
Nicole Corpataux
HR-Beraterin
+41 58 46 22591