Account Manager:in Stiftungen

Schweizerisches Rotes Kreuz
Rainmattstrasse 10, 3001 Bern
NEU
  • 25.11.2025
  • 80%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Die Abteilung Partner und institutionelles Engagement sucht per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als Account Manager:in Stiftungen 80%.

Account Manager:in Stiftungen

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Die Abteilung Partner und institutionelles Engagement sucht per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als Account Manager:in Stiftungen 80%.
Das können Sie bewegen
  • Sie bearbeiten innerhalb eines Teams ein Portfolio an Stiftungen vorrangig in der Deutschschweiz und sichern die Finanzierung von Projekten im Inland und der Internationalen Zusammenarbeit des SRK
  • Sie akquirieren und pflegen die Beziehungen zu den Stiftungen, stellen die Anträge und das Reporting sicher und entwickeln die Zusammenarbeit weiter
  • Sie arbeiten an team- und abteilungsübergreifenden Vorhaben mit, übernehmen auch die Organisation eines Anlasses oder die Redaktion eines Antrags und arbeiten mit Corporate Foundations eng mit dem Team Corporates zusammen

Das bringen Sie mit
  • Ein Studium in Marketing, Betriebswirtschaft, Fundraising oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 3 bis 5 Jahre ausgewiesene Erfahrung im Fundraising bei Stiftungen oder öffentlichen Hand im internationalen Kontext oder in der Kommunikation
  • Unternehmerisches Denken und die Fähigkeit Strategien und Vorhaben plausibel mündlich und schriftlich darzustellen
  • Von Vorteil sind Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und/oder der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
  • Überzeugender Auftritt mit ausgeprägter Kundenorientierung und hoher Kommunikationsfähigkeit
  • Mitarbeit in der Einführung von Salesforce in und in der Digitalisierung im Fachbereich
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten und Erfahrung in der Nutzung von Datenbanken
  • Sorgfältige Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen ausserhalb der regulären Arbeitszeit
  • Stilsicheres Deutsch (C2), gutes Französisch (B1-B2) und gutes Englisch (B2+) in Wort und Schrift

Das erwartet Sie bei uns
  • Sinnhaftigkeit der Arbeit, wertschätzendes Umfeld und gutes Arbeitsklima
  • Unterstützung in der Aus- und Weiterbildung
  • Moderne Büroräumlichkeiten in Gehdistanz vom Bahnhof
  • Möglichkeit für Teilzeit Remote Work

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse und Diplome) z.Hd. Frau Doris Goldschmid.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dorothea Bergler, Abteilungsleiterin Partner und institutionelles Engagement, unter 058 400 42 88, zur Verfügung.