Abteilungsleiter*in Einsatzplanung & Konzeption
Schutz & Rettung Zürich
- 25.11.2025
- 80 - 100%
- Führungsposition
- Festanstellung
Abteilungsleiter*in Einsatzplanung & Konzeption
Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118 und 144. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.
Aufgaben
- Sie führen die Abteilung Einsatzplanung & Konzeption sowohl personell als auch fachlich und stellen deren Weiterentwicklung sicher. Dazu gehören die drei Teams «Einsatzplanung», «Planung Grossanlässe» und «Führungsunterstützung» (inkl. Lagebüro, Fachstelle ABCN und Drohne)
- Als Stabschef*in des Führungsstabs SRZ sind Sie für die Einsatzbereitschaft der Führungsorganisation und der Führungsinfrastruktur (Führungsräume, Einsatzleitfahrzeuge) in allen Lagen verantwortlich
- Sie verantworten die Bereitstellung von Feuerwehr-Einsatzplänen, die Sicherstellung von Feuerwehrzufahrten und die Begleitung von Begehungen, beispielsweise von Störfallbetrieben. Dabei arbeiten Sie eng mit der Feuerpolizei der Stadt Zürich zusammen
- Sie koordinieren bereichsübergreifende taktische Konzepte, Übungen und Ausbildungsaktivitäten und konzipieren Einsätze für Sonder- und Grossanlässe wie etwa die Street Parade
- Bei entsprechender Eignung (medizinischer Hintergrund) können Sie als Pikettoffizier*in Sanität eingesetzt werden und übernehmen die Einsatzleitung Sanität bei Alltags- und Grossereignissen
Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, idealerweise in strategischer Führung, Risikomanagement, Operationsführung oder in einer medizinischen Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in Stabsprozessen, idealerweise belegt durch eine Kaderausbildung in der Armee / Generalstab, ergänzt durch eine Offiziersausbildung in der Feuerwehr oder ähnlich
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer Blaulichtorganisation oder im Bevölkerungsschutz
- Erfahrung in Projektarbeit sowie eine ausgeprägte IT-Affinität für Führungs- und Einsatzsysteme
- Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich), Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung, Ausbildung und Umsetzung von Einsatzkonzepten für alle Lagen sowie für spannende Grossanlässe, verbunden mit dem Einsatz modernster Technologien
- Eine herausfordernde, nicht alltägliche Tätigkeit im spannenden und dynamischen Umfeld einer bedeutenden Rettungsorganisation und der grössten Einsatzleitzentrale der Schweiz
- Ein engagiertes, motiviertes und fachkompetentes Team
- Einen modernen Arbeitsplatz am Flughafen Zürich (Operation Center) mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur sowie mobile und flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Lohnnebenleistungen, Jahresarbeitszeitmodell, Lunch-Checks und einer gesunden Pensionskasse
Interessiert?
Bei SRZ erwartet Sie kein Job von der Stange! Bewerben Sie sich über
unser Online-Jobportal. In wenigen Minuten ist Ihre Bewerbung bei uns!
Bei Fragen steht Ihnen
Theo Flacher
Bereichsleiter Einsatz & Prävention Tel. +41 44 411 10 02
E-Mail theo.flacher@zuerich.ch
gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr. 48236