

Strahlschweissexperte*in in der Sensorfertigung (w/m/d)
Endress+Hauser
- 26.11.2025
- 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund:innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Unsere Vorteile
- Nettoumsatz von annähernd 3,7 Milliarden Euro - ein starker Partner
- Fast 17.000 Mitarbeiter weltweit - ein zuverlässiger Arbeitgeber
- Wir übernehmen soziale und ökologische Verantwortung - ein nachhaltiger Partner
- Kontinuierliche jährliche Investitionen von über 260 Millionen Euro - zukunftsorientiert
- Über 8.900 Patente und Patentanmeldungen - innovativ und kreativ
Strahlschweissexperte*in in der Sensorfertigung (w/m/d)
Worum geht es bei der Rolle?
Sie verantworten die technischen Strahlschweissprozesse am Standort Reinach und stellen deren Qualität sowie Weiterentwicklung sicher. Gleichzeitig entwickeln Sie Parameter und Programme für neue Anwendungen, optimieren Abläufe und agieren als zentrale technische Anlaufstelle für interne Bereiche und externe Partner.
Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
- Sie übernehmen als Local Process Owner die technische Gesamtverantwortung für alle Laser- und Elektronenstrahlschweissanlagen und -Prozesse am Standort Reinach
- Sie programmieren und parametrisieren die Anlagen für neue Produkte und treiben Prozessoptimierungen aktiv voran.
- Sie agieren als zentrale Ansprechperson für interne Fachbereiche und externe Partner bei Anlagen- und Prozessstörungen.
- Sie unterstützen Vorentwicklungs- und Beschaffungsprojekte in der Schweisstechnik und erstellen bzw. prüfen verbindliche Prozessvorgaben.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium im Maschinenbau - idealerweise ergänzt durch eine Zertifizierung als Schweissfachingenieur*in sowie Grundkenntnisse in der Metallurgie korrosionsbeständiger Stähle.
- Sie bringen fundierte theoretische und praktische Expertise im Laser- und Elektronenstrahlschweissen mit und können auf mehrere Jahre Anwendungserfahrung zurückgreifen.
- Sie kommunizieren klar, arbeiten teamorientiert und bringen sich aktiv in interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
- Sie beherrschen vorzugsweise die Programmierung von Strahlschweissanlagen und verfügen über eine ausgeprägte Methodenkompetenz (z. B. FMEA, Lean Six Sigma, DOE).
- Sie überzeugen mit Zahlen- und Datenaffinität, starkem Prozessverständnis sowie sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
Was können Sie von uns erwarten?
- Wir sind ein familiengeführtes, engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
- Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem Wissenstransfer und E-Learning.
- Wir unterstützen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von HomeOffice-Tagen
- Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschliesslich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste während der Ferien.
Wie bewerben Sie sich?
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.