Spezialist*in Datenanalyse & Qualität

Schutz & Rettung Zürich
Zürich
NEU
  • 27.11.2025
  • 80%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Sie sind stark mit Zahlen, haben eine Leidenschaft für komplexe Analysen und behalten den Durchblick? Unsere Abteilung Kunden Sanität sucht per 1. Dezember 2025 Verstärkung.

Spezialist*in Datenanalyse & Qualität

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118 und 144. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für Data-Warehouse und Business Intelligence (BI) Anwendungen im Bereich Sanität
  • Sie planen, koordinieren und erstellen Datenanalysen über mehrere Fachgebiete und Bereiche
  • Sie sind zuständig für die regelmässige Planung, Koordination und Durchführung von Audits sowie von Betriebsbewilligungsvorgaben sowie Zertifizierungs- und Anerkennungsverfahren (GD, IVR, ISO)
  • Sie übernehmen die Konzeption, die redaktionelle Aufbereitung und das Erstellen von Qualitätsberichten

Profil

  • Einen Abschluss auf Stufe NDS HF kombiniert mit einer Zusatzausbildung im Bereich Qualitätsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Statistik oder Business Engineering (z.B. CAS angewandte Statistik)
  • Berufspraxis in einer ähnlichen Funktion, Kenntnisse in Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Erfahrung in der strategischen Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Fundierte Anwendungskenntnisse der Office Palette (M365), mit BI-Anwendungen auf SAP (S/4-HANA) sowie erweiterte Kenntnisse mit einer Statistik-Software (z.B. "R")
  • Klare, sachliche und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
  • Gewinnende und offene Persönlichkeit mit starken konzeptionellen Fähigkeiten und hoher Problemlösungsorientierung

Wir bieten

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und sehr selbstständige Tätigkeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Ein motiviertes Team und einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des HB Zürich
  • Attraktive Anstellungsbedingungen wie beispielsweise flexibles und mobiles Arbeiten, Lunch-Checks, ÖV-Vergünstigung, Möglichkeit zum Ferienkauf sowie eine gesunde Pensionskasse mit Top-Konditionen

Interessiert?

Alle Fragen zur Stelle beantwortet

Daniel Haas,
Abteilungsleiter Kunden Sanität
Tel: +41 44 411 10 23
E-Mail: Daniel.Haas@zuerich.ch

gerne.

Referenz-Nr. 48253