Leiter/in Mediathek 60 - 80 %

Kantonale Verwaltung Zug
6300 Zug
NEU
  • 24.11.2025
  • 60 - 80%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Ihre neue Herausforderung per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung:
Bereitschaft, das Arbeitspensum während der Schulzeit um 10 % zu erhöhen, mit einer Präsenz von vier bis fünf Tagen vor Ort. Die während dieser Zeit angesammelte Mehrarbeit kann flexibel in den Schulferien abgebaut werden.

Leiter/in Mediathek 60 - 80 %

Ihre Aufgaben

  • Sie führen die Mediathek und entwickeln sie als zukunftsorientierter Lern-, Arbeits- und Begegnungsort weiter.
  • Sie übernehmen die personelle Führung eines kleinen Teams.
  • Sie beraten Lernende kompetent bei der Nutzung der Mediathek, organisieren Führungen und arbeiten in der Ausleihe mit.
  • Sie fördern die Informations-, Recherche- und Medienkompetenzen der Lernenden und gestalten entsprechende Angebote.
  • Sie verantworten den Medienbestand, die digitale Medienverwaltung sowie die Bibliothekssoftware winMedio.
  • Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Berufs- und Fachbereichen und externen Partnern.
  • Sie entwickeln den digitalen Bereich (u.a. KI-Beratung/Recherche) aktiv weiter und optimieren laufend Prozesse.

Ihr Profil

  • Bachelor in Information Science FH oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Informations- und Dokumentationsbereich, optimalerweise an einer Berufsfachschule
  • Führungserfahrung oder Bereitschaft zu einer entsprechenden Ausbildung
  • Ausgeprägte Informations-, Recherche- und Medienkompetenz sowie Affinität für digitale Themen
  • Dienstleistungsorientierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent und Projekterfahrung
  • Innovative, teamorientierte Persönlichkeit
  • Freude am Kontakt mit Lernenden und an der Berufsbildung

Unser Angebot

Eine sinnstiftende Tätigkeit an einer dynamischen Berufsfachschule, kollegiales Umfeld, zentraler Arbeitsplatz im Herzen von Zug und attraktive Anstellungsbedingungen. Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe im modernen Bildungsumfeld mit Gestaltungsspielraum für innovative Ideen und digitale Entwicklungen. Sie sind eine serviceorientierte Persönlichkeit, die Ihre Erfahrung gerne im berufsschulischen Umfeld einbringen möchte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit gewünschtem Arbeitspensum via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Peter Lötscher, Leiter Services, Tel. 041 594 14 78 gerne zur Verfügung.

Ihr Arbeitsumfeld

Am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) arbeiten 250 Mitarbeitende: 220 Lehrpersonen und Dozierende und 35 Services-Mitarbeitende. Bei uns besuchen rund 2'200 Lernende den Unterricht in 28 verschiedenen Berufen der Grundbildung. Knapp 100 Studierende belegen Lehrgänge in der höheren Berufsbildung (HBB) und in der beruflichen Weiterbildung.

Wir am GIBZ sind stolz darauf, jungen Menschen mehr als nur Schulbildung anzubieten. Unsere Lernenden erhalten praxisbezogenen Unterricht nach modernsten Methoden. Die Infrastruktur überzeugt und schafft eine attraktive Lernumgebung. Wir setzen auf Qualität und entwickeln uns weiter.

Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen