Fachverantwortung / Pflegeexpertin/ Pflegeexperte Intensivpflege (a) 70-100%

Klinik im Park
8027 Zürich
NEW
  • 11/13/2025
  • 70 - 100%
  • Position with responsibilities
  • Unlimited employment
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Im Park  | Zürich 
Besetzung per: nach Vereinbarung 
Anstellungsart: Unbefristet  
Referenznummer: 60557 

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Du möchtest deine klinische Expertise dort einbringen, wo sie echten Impact hat?
In der Klinik Im Park erhältst du die Möglichkeit, die Zukunft der Intensivpflege aktiv mitzugestalten - in einer neu geschaffenen Fachrolle und als Mitglied des Führungsteams.
Unsere SGI-zertifizierte Intensivstation mit sechs Betten betreut ein anspruchsvolles, interdisziplinäres Patientenspektrum mit Schwerpunkten in der Herz- und Viszeralchirurgie. Die Ausbildung von NDS-Studierenden gehört ebenfalls zu unserem Auftrag.
In deiner Funktion kombinierst du rund ca. 20% Entwicklungs- und Konzeptarbeit mit Mitarbeit im Schichtbetrieb.

Fachverantwortung / Pflegeexpertin/ Pflegeexperte Intensivpflege (a) 70-100%

Fachverantwortung / Pflegeexpertin/ Pflegeexperte Intensivpflege (a) 70-100%



DEINE AUFGABEN

  • Entwicklung und Führung von Instrumenten zur Sicherstellung der pflegerischen und medizinischen Qualität (gemäss SOP & evidenzbasierten Standards) sowie Erarbeitung und Begleitung der Umsetzung von Pflegekonzepten
  • Gezielte, situationsspezifische Anwendung von evidenzbasiertem Pflegewissen und -techniken, sowie Beratung deiner Arbeitskollegen bei pflegespezifischen Anliegen der Intensivstationen
  • Fall- und Verlaufsbegleitungen, Moderation von Fallbesprechungen und Pflegefachgesprächen
  • Aktive Mitgestaltung klinischer Verbesserungs- und Innovationsprozesse im Rahmen von Projektarbeit
  • Aktiver Mitarbeiter in der Fachgruppe Pflege der Klinik Im Park
  • Mitarbeit in der direkten Pflege kritisch kranker Patient*innen im Schichtbetrieb, inklusive Überwachung und Bedienung medizintechnischer Geräte (individuelle Dienstplanung nach Rücksprache möglich)

DEIN PROFIL

  • Diplom als Expert*in Intensivpflege NDS HF oder gleichwertig anerkannt
  • Bachelor of Science in Nursing FH oder gleichwertiger Abschluss; MScN ist ein Plus
  • Mehrjährige Erfahrung auf einer Intensivstation eines Schweizer Akutspitals mit HSM
  • Ausgeprägte kommunikative, methodische und soziale Kompetenz
  • Gute digitale Kompetenzen
  • Interesse an Innovation, Weiterentwicklung und klinischer Prozessgestaltung

Wir bieten dir
  • Eine moderne, anspruchsvolle Intensivstation, die Wert auf Qualität und Interprofessionalität legt
  • Neu geschaffene Fachrolle mit Gestaltungsspielraum
  • Individuell begleitete Einarbeitung
  • Unterstützung bei deiner fachlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, vier zusätzliche freie Tage (Kompensation Umkleidezeit), attraktive Verpflegung im Personalrestaurant und weitere überzeugende Benefits
  • Ein wertschätzendes, offenes Team mit Hands-on-Mentalität

Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Diese und zahlreiche mehr sind Gründe, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.

Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Für weitere Auskünfte steht dir Andreas Hoffmann, Leiter Intensivstation/Aufwachraum/Echo unter T +41 44 209 26 33, andreas.hoffmann@hirslanden.ch oder Anja Gomes dos Santos, HR-Rekrutierungspartnerin unter T +41 44 387 24 10 gerne zur Verfügung.

Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.