Wissenschaftliche/r Praktikant/in Wirtschaft

Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Utengasse 36, 4058 Basel
1D
  • 11/25/2025
  • 80%
  • Position with responsibilities
  • Internship

Wissenschaftliche/r Praktikant/in Wirtschaft

80%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Wirtschaft und Arbeit

01.02.2026, befristet auf 6 - 11 Monate

Ihre Aufgaben

Daten analysieren und visualisieren: In unserem kleinen, motivierten Team unterstützen Sie uns in der Aufbereitung, der Analyse und vor allem in der Visualisierung von volkswirtschaftlichen Daten.

Einschätzen und positionieren: Sie unterstützen uns in der Bearbeitung von ökonomischen, wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Fragen sowie von parlamentarischen Vorstössen im Themenbereich Volkswirtschaft.

Gestalten und verfassen: Sie recherchieren quantitative und qualitative Informationen zu ökonomischen Themen und stellen Zusammenhänge her. In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag erstellen Sie Präsentationen und verfassen adressatengerechte Texte.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie weisen sehr gute Anwenderkenntnisse in Excel und erste Erfahrungen im Umgang mit "R", Python oder anderen Programmiersprachen auf. Sie sind motiviert sich während des Praktikums vertieft in "R" einzuarbeiten.

Persönlichkeit: Sie sind eine zuverlässige und selbständige Persönlichkeit mit einem hohen Interesse an volkswirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen sowie an der Wirtschaftspolitik der Schweiz.

Ausbildung: Sie weisen ein Studium mit Bachelor oder Master vor.

Sprache: Sie besitzen eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und können in einer klaren und zielgruppenspezifischen Sprache kommunizieren.

Einblick in unsere Arbeit

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt und ist die zentrale Stelle des Kantons für alle Fragen rund um Unternehmen, Stellensuche und Arbeitsmarkt. Es fördert Innovationen, entwickelt neue Konzepte und sorgt für einen fairen und transparenten Gesetzesvollzug. Dazu arbeitet das AWA eng zusammen mit anderen Dienststellen des Kantons, des Bundes sowie privaten Organisationen.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Deborah Britt

Leiterin Fachstelle Volkswirtschaftliche Grundlagen

Tel. +41 61 267 65 12

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Cédric Sidler

HR Berater

Tel. +41 61 267 07 33

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!