Wissenschaftliche/r Projektleiter/in Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum

Bundesamt für Rüstung armasuisse
Feuerwerkerstrasse 39, 3600 Thun, mobil und Homeoffice
NEW
  • 7/3/2025
  • 80 - 100%
  • Position with responsibilities
  • Temporary

Wissenschaftliche/r Projektleiter/in Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum

Thun, mobil und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Das Ressort Technologie der Taskforce Drohnen unterstützen und so aktiv mitgestalten
  • Technische Projekte im Kontext der Taskforce Drohnen mit Partnern aus Akademie und Industrie mitbetreuen und leiten
  • Workshops, Veranstaltungen sowie Versuchskampagnen im Rahmen der verschiedenen Aktivitäten der Taskforce Drohnen planen und durchführen
  • Leitung von Forschungsprojekten mit Partnern aus Akademie und Industrie. Dabei liegt der Fokus zu 50% auf unbemannten Landfahrzeugen und zu 50% auf unbemannten Luftfahrzeugen
  • Auf- und Ausbau des Kompetenznetzwerks innerhalb und ausserhalb der Bundesstelle

Das macht dich einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich von Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Kenntnissen oder einem starken Interesse an Sicherheitsprozeduren, Risikomanagement, Drohnen und Robotik
  • Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung von Projekten beizutragen, eigene Ideen einzubringen, bestehende Lösungen kritisch zu hinterfragen und sich engagiert in Teamaktivitäten einzubringen
  • Hohe Eigeninitiative und Motivation, in einem dynamischen und wachsenden Arbeitsumfeld Verantwortung zu übernehmen
  • Freude und Engagement im mehrsprachigen Austausch (Deutsch, Englisch, Französisch) mit verschiedenen Interessensgruppen und Partnern
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englisch setzen wir voraus

Auf den Punkt gebracht

Du wirst zu 50% für das Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum und zu 50% für die Taskforce Drohnen sicherheitsrelevante Projekte von nationaler Tragweite leiten.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen

Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.

Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) ist zuständig für die wissenschaftliche Beurteilung von Technologieaspekten militärischer Systeme auf ihrem Lebensweg, führt Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitskonzepte. Ferner ist W+T im Auftrag des VBS verantwortlich für die Forschung in Technologiebereichen mit Relevanz für die Sicherheitspolitik der Schweiz.

Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.

Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: www.ar.admin.ch/de/karriere-ar

Zusätzliche Informationen

Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Du erfüllst die gewünschten Anforderungen noch nicht ganz? Bewirb dich trotzdem. Wir suchen auch Talente, die das gewünschte Profil aktuell noch nicht ganz erfüllen. Denn wir möchten in dich investieren und dein Potential ausschöpfen.

Fragen zur Stelle

Joseph Boucher
+41 58 46 14462

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann
+41 58 46 51707