
Fachbereichsleitung Raumplanung und Beschaffungswesen (80-100%)
Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz BPUK
- 8/13/2025
- 80 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Die Bau- Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (BPUK) ist das politische Koordinationsorgan der Regierungsrätinnen und Regierungsräte aller Kantone in den Bereichen Umwelt, Bau, Raumplanung und Beschaffungswesen. Die Konferenz vertritt die Interessen der Kantone in der Schweizerischen Politik. Sie ist Ansprechpartnerin für das Parlament, Regierung und Behörden des Bundes und der Städte und Gemeinden. Wir suchen im Bereich Raumplanung und Beschaffungswesen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Fachbereichsleitung Raumplanung und Beschaffungswesen (80-100%)
In diesen beiden Themenbereichen haben Sie eine interessante und sehr vielfältige Doppelfunktion. Sie sind verantwortlich für die Bereiche Raumentwicklung und Beschaffungswesen der BPUK, analysieren und bearbeiten die aktuellen politischen Dossiers und erarbeiten BPUK-Stellungnahmen (z.B. Vernehmlassungen) und Analysen zu Handen des Vorstandes der BPUK. Sie koordinieren die vielfältigen Themen mit den der BPUK angegliederten Fachkonferenzen, bei denen Sie gleichzeitig Geschäftsführer/in sind und unterstützen die Generalsekretärin. Sie pflegen das Netzwerk mit den Kantonen, Behörden und Partnern.
Gleichzeitig führen Sie selbständig die Geschäftsstellen der Kantonsplanerkonferenz (KPK) und der Fachkonferenz öffentliches Beschaffungswesen (FöB). Sie unterstützen die Präsidien, koordinieren die laufenden Geschäfte mit den beiden Vorständen und bilden die Schnittstelle zum Generalsekretariat der BPUK. In dieser Position sind Sie die Ansprechstelle sowohl für die Mitglieder wie auch für die Bundesverwaltung und weitere Partner. Sie sind verantwortlich für Organisation der Sitzungen, und helfen mit beim Erstellen von Stellungnahmen, Berichten und Medienmitteilungen. Sie vertreten die KPK und die FöB in Arbeitsgruppen und Projekten.
Für diese interessante und vielfältige Aufgabe benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium(Jurisprudenz, Politologie, Ingenieurwesen etc.) und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der genannten Themenbereiche. Die Arbeit in einem politischen Umfeld macht Ihnen Freude und Sie können sich sowohl auf der strategischen als auch auf der fachlichen Ebene bewegen und Prozesse zielgerichtet steuern. Sie sind eine kommunikative, teamfähige Persönlichkeit, die vernetzt denkt und handelt. Arbeit in hoher Qualität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Belastbarkeit und Selbständigkeit runden Ihr Profil ab. Sie sind stilsicher in einer der Landessprachen und verfügen über gute mündliche und schriftliche Kenntnisse mindestens einer anderen Landessprache.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem politischen Umfeld und selbständiges Arbeiten in einem kleinen, kompetenten und engagierten Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen inklusiv Motivationsschreiben zu Handen von Frau Mirjam Bütler per E-Mail an bewerbung@bpuk.ch.Auskünfte erteilt Ihnen die Generalsekretärin der BPUK, Frau Mirjam Bütler, Telefon 031 320 16 91, www.bpuk.ch
Contact

031 320 16 91
https://www.bpuk.ch