Lektorat

Etat de Fribourg
1700 Fribourg
NEW
  • 11/25/2025
  • 65 - 70%
  • Executive position
  • Unlimited employment
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

Lektorat

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.

Die Bewerbung erfolgt mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, für die Stelle relevante Arbeitszeugnisse und Diplome, Verzeichnis der Schriften und Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen sowie zwei Aufsätze).

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören Lehraufgaben im deutschsprachigen Bachelorprogramm sowie weitere Aufgaben für das Departement für Psychologie.

Die Lehre im deutschsprachigen Bachelorprogramm umfasst folgende Veranstaltungen:

  • Statistik I & II inklusive Tutorat (je 4 SWS im HS und FS) (30 %)
  • Computergestütztes Experimentieren (2 SWS im FS) (10 %)

Weiter beinhaltet die Stelle folgende Aufgaben:

  • Studienberatung für das deutschsprachige Bachelorstudium (20 %)
  • Informations- und Werbeveranstaltungen für den deutschsprachigen Studiengang, mit Fokus auf den sozialen Medien (10 %)
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Gewünschtes Profil

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit Promotion. Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/in über Erfahrung in der universitären Lehre (insbesondere Statistik) verfügt sowie grosses Interesse an der Betreuung von Studierenden hat. Zusätzlich sollte der/die Bewerber/in Erfahrung in der empirischen Forschung nachweisen können.

Fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sind Voraussetzung. Gute Kenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil.

Kontaktperson

Prof. Dr. Björn Rasch
Departement für Psychologie
Universität Freiburg
Rue de Faucigny 2
1700 Fribourg


Rue Joseph-Piller 13 1701 Fribourg