Das 1951 gegründete Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) ist ein kunsthistorisches und kunsttechnologisches Kompetenzzentrum von internationalem Rang. Schwerpunkte seiner Aktivitäten bilden Forschung, Dokumentation und Wissensvermittlung zur Kunst in der Schweiz. Das landesweit tätige Institut mit Hauptsitz in Zürich hat den Status eines autonomen und nicht-profitorientierten Forschungsinstituts. SIK-ISEA beschäftigt insgesamt rund 65 Mitarbeitende.
Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Ihre Aufgaben:
In dieser Position übernehmen Sie die strategische und operative Leitung unserer IT. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:
- Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur, inklusive deren Sicherheit, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen IT-Strategie in enger Abstimmung mit den Zielen und Anforderungen des Instituts
- Erstellung und Überwachung des IT-Budgets
- Implementierung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmassnahmen zur Wahrung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Daten
- Entwicklung und Umsetzung proaktiver Wartungs- und Servicekonzepte
- Sicherstellung eines effektiven First- und Second-Level-Supports in Zusammenarbeit mit einer Teilzeitkraft
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von Microsoft 365, Azure, Hyper-V, Active Directory und Windows Servern mit
- Sie verfügen über Erfahrung im Netzwerk-Bereich (High-Availability, Firewall, NAS/SAN, DNS, VPN, VLAN, etc.) und mit Telefonie-Lösungen (SIP/VoIP)
- Idealerweise kennen Sie sich bereits aus mit Atlassian Confluence/Jira, VEEAM Backup & Replication, PRTG, Splunk, TrendMicro Apex One, Ubiquiti UniFi sowie mit dem automatisierten Deployment von Anwendungen und Updates. Kenntnisse in Abacus sind von Vorteil, Linux Server sind kein Fremdwort für Sie
- IT-Sicherheit gehört zu Ihren Kernkompetenzen
- Sie denken strategisch, handeln lösungsorientiert und haben Freude daran, IT-Strukturen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln
- Sie weisen eine hohe Eigenverantwortung aus
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektive:
Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und vielschichtige Aufgabe in historischer Umgebung im Herzen der Stadt Zürich. Es erwarten Sie gute Anstellungsbedingungen (u.a. 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen Ferien, plus 1 Woche Studienzeit, plus anteilig bezahlte Betriebsferien), ein flexibles Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit, sehr gute Sozialleistungen sowie ein offenes und kollegiales Betriebsklima.
Wenn Sie bereit sind, diese Herausforderung anzunehmen, freut sich Walburga Domesle, Personalverantwortliche, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 20. August 2025 an bewerbungen@sik-isea.ch
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungen über Personaldienstleistungsunternehmen.