Ittigen und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Mehrjahrespläne für die schweizerische Energieforschung im Bereich Bioenergie definieren und mit der Eidg. Energieforschungskommission (CORE) koordinieren
- Forschungs-, Pilot- und Demonstrationsprojekte sowie SWEET-Konsortien (SWiss Energy research for the Energy Transition) evaluieren und begleiten
- Forschungsprogramme managen und konsequent auf die Energiestrategie und die Dekarbonisierung ausrichten
- Energietechnische sowie energiepolitische Grundlagen erarbeiten
- Fragen aus Politik (Motionen, Postulate etc.) und der Bevölkerung beantworten
- Interessen des BFE und der Schweiz im eigenen Fachbereich in nationalen und internationalen Gremien, zum Beispiel der internationalen Energie Agentur IEA, vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss Universität oder ETH in Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Doktorat; Erfahrung oder Weiterbildung im Bereich Bioenergie
- Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Interesse am Thema Forschung, Entwicklung und Innovation
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Vernetztes, konzeptionelles wie auch strategisches Denken und Handeln
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Mit Ihrer Expertise fördern Sie die Forschung im Bereich Bioenergie, unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Technologien, erarbeiten Grundlagen für die Verwaltung und Politik und tragen damit zur Erreichung der Ziele der Energiepolitik bei.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle BenefitsMit Expertise in die Zukunft.
Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Zusätzliche Informationen
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Gerne prüfen wir deshalb auch Bewerbungen im Jobsharing.
Sie bewerben sich mit einer anderen Person im Jobsharing? Bitte beachten Sie, dass sich jede Person einzeln über ein eigenes Bewerbungskonto bewerben muss. Das Motivationsschreiben kann identisch sein.
Fragen zur Stelle
Philippe Müller
Leiter Energieforschung und Cleantech
+41 58 46 34172