Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH mit Sitz in Zürich ist Herausgeber der Verbandszeitschrift BILDUNG SCHWEIZ und mit der Website www.LCH.ch auch online mit aktuellen Verbands- und Bildungs-News präsent. Per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung sucht er für die Redaktion und die Verbandskommunikation eine/einen
Aufgaben
Als Leiterin/Leiter Redaktion und Verbandskommunikation leiten Sie das vierköpfige Redaktionsteam. Die Redaktion arbeitet zudem mit freien Mitarbeitenden zusammen, die journalistische Beiträge für das Fachmagazin verfassen. Deren Arbeit begleiten Sie, unterstützt vom Team, von der Auftragserteilung bis zur Honorierung. Sie sind verantwortlich für die Verbandskommunikation, für das monatlich erscheinende Fachmagazin BILDUNG SCHWEIZ sowie für den News-Kanal der Website www.LCH.ch und den Newsletter. Ebenso tragen Sie gemeinsam mit der Zentralsekretärin des LCH die Verantwortung für den finanziellen Erfolg der Kommunikationsprodukte. Sie verantworten die Zusammenarbeit mit allen am Produktionsprozess beteiligten Firmen und Partnern. In Ihrer journalistischen Tätigkeit verfassen Sie Beiträge zu Bildungs- und Verbandsthemen. Zudem unterstützen und beraten Sie die Verbandsleitung LCH in ihrer Kommunikation nach aussen. Als Leiterin/Leiter der Redaktion führen Sie in Absprache mit der Geschäftsleitung und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam die Themenplanung.
Anforderungen
Sie verfügen über eine fundierte journalistische Ausbildung (Hochschule, MAZ oder gleichwertige Ausbildung) und mindestens acht Jahre Berufserfahrung als Redaktorin/Redaktor oder Journalistin/Journalist. Sie schätzen die Vorzüge eines Printmagazins und sind gleichzeitig bereit, dieses auch in eine digitale Zukunft zu begleiten. Zudem haben sie eine Führungsausbildung und Erfahrung in der Leitung eines Redaktionsteams. Sie können sich überdurchschnittlich gut in Wort und Schrift ausdrücken und haben gute Kenntnisse in Französisch in Wort und Schrift. In der Anwendung von Microsoft Office, Adobe Photoshop sowie Adobe InDesign sind Sie versiert und bringen Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (TYPO3) und Social-Media-Plattformen mit. Sie haben als Lehrerin/Lehrer gearbeitet und/oder kennen sich im Schweizer Bildungssystem gut aus. Zudem sind Sie interessiert an aktuellen Entwicklungen im Bildungsbereich. Sie sind eine engagierte und führungsstarke Persönlichkeit, sind belastbar und zeigen im vernetzten Arbeitsumfeld ein hohes Mass an Souveränität. Eine gute Sensibilität für die Kommunikation von Inhalten an verschiedenste Anspruchsgruppen zeichnet Sie aus. Dies ermöglicht es Ihnen, den Spagat zwischen journalistischer Tätigkeit und der Verbandsarbeit zu meistern.
Nebst fortschrittlichen Anstellungsbedingungen samt guten Sozialleistungen bieten wir Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit einbringen können – für den gemeinsamen Erfolg.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Textproben bis spätestens am 12. Februar 2021 per E-Mail an: Eveline Tröger-Dingetschweiler, Assistentin der Geschäftsleitung LCH, E-Mail e.troeger@LCH.ch.
Auskünfte erhalten Sie bei:
Belinda Meier, Leiterin Redaktion und Kommunikation, Tel. +41 44 315 54 54, E-Mail b.meier@LCH.ch
Franziska Peterhans, Zentralsekretärin LCH, Tel. +41 44 315 54 54, E-Mail f.peterhans@LCH.ch