Das können Sie bewegen.
- Mit Ihrem Einsatz tragen Sie dazu bei, dass der Geschäftsbereich Fahrplan und Betrieb mittels Kaizen-Interventionen jeden Tag etwas besser wird und seine Leistungen effizienter und in höherer Qualität erbringt.
- Als Sparring-Partner der Führungskräfte definieren Sie ambitionierte Zielsetzungen und setzen geplante Verbesserungen nachhaltig um.
- Mittels der Durchführung von Schulungen befähigen Sie Führungskräfte und Mitarbeitende, Verbesserungspotentiale selbstständig zu erkennen und mit Hilfe von Kaizen-Methoden und -Werkzeugen die geplanten Veränderungen zu realisieren.
- Sie planen und organisieren Kaizen Workshops eigenständig. Mit gekonnten Moderationstechniken, einem spannenden Workshopaufbau und der Anwendung Ihrer Kaizen-Toolbox können Sie die Teilnehmenden motivieren, nachhaltige Lösungen zu erzielen.
- Sie übernehmen eine aktive Rolle in einem Team aus Kaizen-Spezialisten, welches die Kaizen-Aktivitäten (Prozessentwicklung, Prozessoptimierungen, Shopfloor-Management, 5S) im Geschäftsbereich Fahrplan und Betrieb sowie mit anderen Geschäftsbereichen der Infrastruktur plant, begleitet und steuert.
Das bringen Sie mit.
- Als überzeugende Persönlichkeit mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit können Sie andere Personen für gemeinsame Ziele und Lösungen begeistern und treiben deren Umsetzung voran.
- Sie zeichnen sich durch eine ganzheitliche Denkweise aus, haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Prozessverständnis.
- Mit Ihrem Kommunikationsgeschick, Ihren Methodenkenntnissen und Ihren Moderations- und Präsentationsfähigkeiten bringen Sie unterschiedliche Personen dazu, Probleme zu erkennen und passende, umsetzbare Lösungen zu generieren.
- Für diese Stelle setzen wir eine technische oder betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung (mind. Stufe HF) mit Kenntnissen des jeweiligen anderen Themengebiets voraus. Ergänzend haben Sie Weiterbildungen im Bereich Prozessmanagement oder Lean Management absolviert.
- In Ihrer bisherigen Karriere konnten Sie sich fundierte Kenntnisse im Bereich Kaizen oder verwandten Philosophien der kontinuierlichen Verbesserung (z.B. Lean Management oder KVP) aneignen. Zusätzlich haben Sie Praxiserfahrung im Projektmanagement, der Durchführung von Workshops sowie bestenfalls Kenntnisse der Bahnbranche oder des Infrastrukturbereichs.
- Aufgrund von Einsätzen im Tessin sind für diese Stelle, neben verhandlungssicheren Deutschkenntnissen, auch sehr gute Italienischkenntnisse erforderlich.
Bringen Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement nicht nur ein Unternehmen weiter, sondern bewegen Sie auch die Wirtschaft, die Umwelt und die ganze Schweiz. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.
SBB AG
Susanne Dreyer - Talent Partner
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29