Als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Fernwärme führst du die neue Abteilung Wärme/Kälte. Zusammen mit einem Team von Projektleitern, externen Planern und Unternehmen projektierst und realisierst du neue Wärmeverbünde in der Stadt Schaffhausen. Du entwickelst zusammen mit den anderen Leistungsträgern und den Fachstellen der Stadt ein langfristiges Konzept zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Ausserdem unterstützt du die Kundenakquisition und verfolgst die Verdichtung von bestehenden Wärme- und Kältenetzen. Du verantwortest die Tarif- und Vertragsgestaltung für unsere Wärmeprodukte und erstellst dazu belastbare Businesspläne als Entscheidungsgrundlage für die Gremien. Als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Fernwärme stellst du mit deinemTeam und weiteren internen Stellen den Betrieb und Unterhalt der Heizzentralen und Netze sicher.
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Fernwärme
Als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Fernwärme führst du die neue Abteilung Wärme/Kälte. Zusammen mit einem Team von Projektleitern, externen Planern und Unternehmen projektierst und realisierst du neue Wärmeverbünde in der Stadt Schaffhausen. Du entwickelst zusammen mit den anderen Leistungsträgern und den Fachstellen der Stadt ein langfristiges Konzept zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Ausserdem unterstützt du die Kundenakquisition und verfolgst die Verdichtung von bestehenden Wärme- und Kältenetzen. Du verantwortest die Tarif- und Vertragsgestaltung für unsere Wärmeprodukte und erstellst dazu belastbare Businesspläne als Entscheidungsgrundlage für die Gremien. Als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Fernwärme stellst du mit deinemTeam und weiteren internen Stellen den Betrieb und Unterhalt der Heizzentralen und Netze sicher.
SH POWER ist das führende kommunale Energieversorgungsunternehmen in der Region Schaffhausen. Sie verbindet Umweltbewusstsein mit verantwortungsvollem, wirtschaftlichem und weitsichtigem Handeln. Dabei stellen 160 engagierte Mitarbeitende die zuverlässige Versorgung von über 50'000 Menschen mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme sowie die Siedlungsentwässerung sicher.
Deine Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung der Abteilung mit ca. 6 - 8 Mitarbeitenden
- Sicherstellen von Betrieb und Unterhalt der Heizzentralen mit dem Team sowie
internen und externen Partnern
- Erstellen von Businessplänen als Entscheidungsgrundlage für Gremien
- Gesamtverantwortung für Wärmenetzprojekte
- Tarif- und Vertragsgestaltung im Bereiche Wärme/Kälte
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur/in oder im Bereich Energiewirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektierung von Fernwärme-/Fernkältenetzen, Anlagenbau
und Tief- und Rohrleitungsbau
- Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, idealerweise betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung
- Teamfähig, sympathisches, verhandlungssicheres und korrektes Auftreten
- Gute MS Office-Kenntnisse
Fühlst du dich angesprochen?
Du wirst sorgfältig eingearbeitet, um diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben zu können.