ICT-System-Ingenieur Senior (PAM Service Analyse)
80%-100% / Bern
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Suchst du immer nach Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und zu automatisieren? Hast du schon lange eine Leidenschaft für das Privileged Access Management (PAM) und Identity Access Management (IAM) und möchtest dein Wissen weiter vertiefen? In diesem Fall ist das deine Chance!
Du unterstützt und verwaltest die Einführung und Weiterentwicklung der PAM-Lösung, wobei du Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Automatisierung und allgemeinen Verbesserung suchst.
Bring dich direkt bei einem grossen Programm innerhalb der Führungsunterstützungsbasis (FUB) ein. Ein junges, motiviertes Team von CyberArk- und PAM-Spezialist/innen der Industrie wird dich mit dem sich in Aufbau befindenen DevSecOp-Teams eng begleiten und dir die Möglichkeit geben, beim Engineering der PAM-Lösungen und Integrationen aktiv mitzuwirken.
Deine Aufgaben
- Im Design, Engineering und Aufbau der neuen PAM-Infrastruktur mitarbeiten
- Zur Integration diverser Zielsysteme an die PAM und für die Automatisierung der PAM-Prozesse und Schnittstellen Lösungen erarbeiten
- PAM-Infrastrukturen in die IAM-Lösung integrieren
- PAM-Lösung weiterentwickeln
- Umsetzung der Rollen und Berechtigungskonzepte vorgeben
Dein Profil
- Abschluss Fachhochschule / Universitätsabschluss im Bereich Informatik oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Praxiserfahrung
- Expertenwissen und gute allgemeine IT-Kenntnisse; Berufserfahrung in der Konzeption, Integration und Adaption von komplexen Informationssystemen
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten sowie gute Kenntnisse der benötigten Werkzeuge und Technologien im PAM/IAM Umfeld
- Hohe Teamfähigkeit in einem agilen, interdisziplinären Umfeld
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Haben wir dein Interesse geweckt? Für mehr Informationen wende dich bitte an:
Christian Scheurer, Programm SAW, Tel. +41 58 463 00 99
Über uns
Als IT-Provider der Schweizer Armee ist die Führungsunterstützungsbasis (FUB) für die ICT-Systeme und die Cyber Security der Schweizer Armee zuständig. Die Ansprüche an die Sicherheit und Verfügbarkeit der ICT-Leistungen sind schweizweit einzigartig. So stellt die FUB den Einsatz der Schweizer Armee sicher – im Normalfall, in Krisen, Katastrophen und Konflikten. Die FUB steht für robuste, hochsichere ICT-Services und elektronische militärische Operationen für die Schweizer Armee in allen Lagen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Stauffacherstrasse 65, 3003 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.