100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Zentraler Rechtsdienst
nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist bis 30.11.2023, befristet auf 6 Monate ab Januar 2024
Ihre Aufgaben
Rekursverfahren instruieren: In dieser Funktion instruieren Sie Rekursverfahren, begründen Entscheide im Zuständigkeitsbereich der Departementsvorsteherin und erarbeiten Stellungnahmen an gerichtliche Instanzen.
Anspruchsgruppen beraten: Sie unterstützen zudem die Leiterin der departementalen Rechtsabteilung bei juristischen Abklärungen und in der Beratung der Bereiche des Departements
Fachwissen erweitern: Sie nehmen an der wöchentlichen Teamsitzung teil und erhalten nach Möglichkeit die Gelegenheit, die Teammitglieder zu Gerichtsterminen zu begleiten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben Freude an der Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Recht und verfügen über eine selbständige und präzise Arbeitsweise sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
Persönlichkeit: Mit Ihrer kollegialen Art integrieren Sie sich in das bestehende Team und schätzen den fachlichen Austausch.
Ausbildung: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder Master of Law).
Einblick in unsere Arbeit
Der Zentrale Rechtsdienst des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt nimmt gesamtkantonale juristische Aufgaben wahr. Er berät den Grossen Rat, den Regierungsrat und die Departemente unter anderem bei der Ausarbeitung von Erlassen, prüft die rechtliche Zulässigkeit von Initiativen und führt die Gesetzessammlung. Angegliedert sind die departementale Rechtsabteilung, die als juristische Dienstleistungsstelle innerhalb des Justiz- und Sicherheitsdepartements fungiert, und das Handelsregisteramt. Diese Tätigkeiten dienen der Politik und den Menschen im Kanton auf vielfältige Art.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Dr. Heidrun Gutmannsbauer
Leiterin Departementale Rechtsabteilung
Tel. +41 61 267 80 73
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Matthias Maier
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 78 76
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!