Als Projektleiter:in vielseitig tätig sein und in einem sinnstiftenden Umfeld nachhaltiges Bauen erfolgreich umsetzen.
Die ASIG Wohngenossenschaft ist mit über 2‘800 Wohnungen in der Stadt Zürich sowie in sieben Agglomerationsgemeinden die zweitgrösste Wohngenossenschaft der Schweiz. Ihr Name steht für eine gemeinnützige, politisch und konfessionell unabhängige Institution sowie für gute Architektur, Nachhaltigkeit und Ökologie. Im Vordergrund stehen attraktive Wohnungen zu fairen Mietpreisen und Mitgestaltung aller Mitglieder. Zur Verstärkung suchen wir im Auftrag eine verhandlungs- und umsetzungsstarke Persönlichkeit als
Projektleiter:in Bauherrschaft
In dieser Funktion sind Sie für ein grosses Bauprojekt vom Studienauftrag bis hin zur Umsetzung verantwortlich. Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Projektorganisation und koordinieren die Aufgaben der (externen) Projektteams. Dazu überwachen Sie zusätzlich Projekt- sowie Kreditanträge und führen repetitive Reportings. Als Sparringpartner auf Bauherrenseite vertreten Sie Interessen gegenüber Beauftragten, Behörden und Dritten. Sie unterstützen das Bewirtschaftungsteam in baulichen Fragen, vertreten weitere Projekte an internen Baukommissions-Sitzungen und rapportieren an die Geschäftsleitung sowie an den Vorstand.
Für diese spannende Funktion bringen Sie als dipl. Architekt:in oder dipl. Techniker:in HF Bauplanung mit Fachrichtung Architektur oder Hochbautechnik das erforderliche Fachwissen mit. Erfahrungen als General – und Totalunternehmer sind von Vorteil. Ihre Stärken liegen im Projekt- und Baumanagement, Ihrem bautechnischen Wissen, Ihren Kenntnissen im Bau- und Vertragsrecht sowie im Normwesen und in der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Bauvorhaben. Ausserdem sind sie durchsetzungs- und verhandlungsstark, kommunizieren adressatengerecht und können sich mit den Werten und der Struktur einer Genossenschaft identifizieren.
Möchten Sie Verantwortung für sinnstiftende und nachhaltige Wohnbauten übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei).
Kontakt: Julian Vogelsang
Remo Burkart