80%-100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Kantonspolizei
01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Generelles Aufgabengebiet: Ihnen obliegt die personelle und fachliche Leitung des Ressorts Führerzulassungen/Taxi. Mit Ihrem 8-köpfigen Team stellen Sie kundengerechte und effiziente Dienstleistungen im Bereich Führerzulassung und Taxiwesen sicher.
Zulassung von Personen: Sie sind verantwortlich für das Zulassungsverfahren von Personen zum Strassenverkehr und den Vollzug der Verkehrszulassungsverordnung. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Erteilung von Lernfahr- und Führerausweisen, das Umschreiben von ausländischen Führerausweisen sowie die Bewilligungserteilung und deren Entzug im Taxiwesen.
Stellungnahmen und Beschwerden: Sie verfassen anspruchsvolle Berichte, Stellungnahmen, Korrespondenzen und beantworten politische Geschäfte sowie auch Beschwerden.
Führungsverantwortung: Sie treffen wegweisende Entscheide und entwickeln das Ressort betreffend Organisation und Digitalisierung stetig weiter.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben mind. 10 Jahre Berufserfahrung und sind eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und guter Belastbarkeit. Zudem haben Sie diverse Projekte erfolgreich geleitet und haben Interesse an juristischen Fragestellungen.
Persönlichkeit: Sie sind eine dynamische und flexible Persönlichkeit. Innovatives Handeln, gute Kommunikations- sowie Durchsetzungsfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie erkennen Trends und können das Ressort zukunftsorientiert ausrichten.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (HF/FH/Universität) oder eine vergleichbare Ausbildung. Gute Kenntnisse des Strassenverkehrsrechts (SVG), Strafgesetzbuches (StGB) sowie Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil.
Sprache: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift) werden vorausgesetzt. Jede weitere Fremdsprache - wie z.B. Französisch, Italienisch oder Spanisch - ist von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements und sorgt für Sicherheit, die öffentliche Ordnung und Durchsetzung der Gesetze. Sie verfolgt die Mission, grosse Freiheit zu gewähren und effizient und effektiv zu arbeiten. Vor und hinter den Kulissen nehmen rund 1000 Mitarbeitende eine tragende Rolle im Zentrum der trinationalen Region Basel ein und sind mit einer Vielzahl an Aufgaben betraut: von Verkehrsüberwachung über Fahndung und Intervention bis hin zu Prävention und Kommunikation. Die Arbeit der Kantonspolizei ist zentral für ein lebenswertes Basel.
Die Abteilung Verkehrszulassungen (Motorfahrzeugkontrolle - MFK) ist Teil der Hauptabteilung Verkehr. Mit ihren drei Ressorts Führer- und Fahrzeugzulassungen und Finanzen ist sie zuständig für die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr im Kanton Basel-Stadt und trägt zur Verkehrssicherheit bei.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Mischa Bosshart
Abteilungsleiter ad interim
Tel. +41 61 208 06 02
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Tobias Schnell
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 71 99
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!