Du suchst eine spannende Führungsaufgabe in einem innovativen Bildungsinstitut? Dann bist du bei uns genau richtig.
Die WISS ist eine führende Bildungsinstitution in der Berufsbildung und bietet Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Immobilien an, von der schulisch organisierten Berufslehre bis zu Studiengängen auf Stufe Höhere Fachschule. Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für den gesamten Schulbetrieb an den Standorten Zürich, Bern und St.Gallen sowie für operative Teilbereiche wie Organisation, Planung, Führung, Personal, Finanzen und strategische Mitarbeit. Gemeinsam mit Studiengangsbetreuung, Bildungsberatung und weiteren Bereichen stellst du die Qualität, Organisation und Weiterentwicklung unserer Angebote sicher.
Dein Hauptarbeitsort ist Zürich, punktuell auch Bern und St. Gallen.
Deine Aufgabe
- Leitung und Weiterentwicklung des Schulbetriebs an allen HBB-Standorten inklusive Sicherstellung effizienter Abläufe, stabiler Prozesse und eines professionellen Studiengangs- und stellvertretend auch des Empfangsteams.
- Führung, Betreuung und Entwicklung der administrativen Mitarbeitenden sowie enge Zusammenarbeit mit Dozierenden, Studierenden und zentralen Dienstleistungsbereichen.
- Verantwortung für Budget, Finanzen und Zielerreichung, inkl. monatlicher Kontrollen, Einleitung von Massnahmen und Mitarbeit im Debitoren- und Budgetprozess.
- Unterstützung der Bildungsberatung und Mitarbeit in strategischen Projekten, inkl. Beratungsgesprächen, Zulassungsentscheiden, Infoveranstaltungen und enger Zusammenarbeit mit dem Marketing und der Gesamtschulleitung.
Das bringst du mit
- Erfahrung in der Höheren Berufsbildung sowie fundierte Kenntnisse in Planung, Organisation, Administration und Prüfungswesen.
- Führungskompetenz und Erfahrung im Personalmanagement sowie eine kunden- und dienstleistungsorientierte, verbindliche Arbeitsweise.
- Hohe digitale Affinität, insbesondere zu modernen Technologien und KI-gestützten Tools.
- Starke persönliche und soziale Kompetenzen: Kommunikationsstärke, vernetztes Denken, Offenheit für Neues, Organisationstalent, Belastbarkeit und Selbstständigkeit.
Das erwartet dich
- Eine zentrale Rolle mit grosser Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Aktive Mitgestaltung des Qualitätsmanagements auf Gesamtschulebene
- Ein dynamisches Umfeld mit motiviertem Team
- Fortschrittliche Sozialleistungen und faire Anstellungsbedingungen
- Moderne Arbeitsmittel und digitale Tools zur Unterstützung der Planung und Organisation
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung! Bitte bewirb dich über diesen LINK.