Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Mit vielfältigen Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie Behörden und Institutionen im ganzen Kanton kompetent zur Seite.
Für unser Dienstleistungscenter Pfannenstiel in Meilen suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Aufgaben
Im Auftrag der Gemeinde Meilen leiten Sie unsere «Senioren-Info-Zentrale» und tragen die operative Verantwortung für diese Anlaufstelle. Sie beraten ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen telefonisch und vor Ort oder vermitteln sie an spezialisierte Institutionen. Zudem unterstützen Sie die in der Altersarbeit tätigen Freiwilligenorganisationen in Meilen, koordinieren gemeinsame Projekte und bringen dabei Ihr Fachwissen aktiv ein. Diese Funktion macht 40% Ihres Pensums aus. Mit ergänzenden 15% verantworten Sie innerhalb der Region Pfannenstiel weitere Aufgaben in der Alters- und Gemeinwesenarbeit und stehen unseren zwölf Ortsvertretungen in ihren Aktivitäten beratend zur Seite. Im Angebot «Generationen im Klassenzimmer (GiK)» agieren Sie als Ansprechperson für Schulgemeinden und freiwillig engagierte Seniorinnen und Senioren.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung als auch fundierte Kenntnisse in der Alters- und Gemeinwesenarbeit und haben praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Freiwilligen. Sie arbeiten zum einen gerne in eigener Regie und sind zum anderen ein hervorragender Netzwerker. Ihre innovativen Ideen setzen Sie lösungsorientiert, mit Freude am Auftritt und dank Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten um. Idealerweise kennen Sie die regionalen Gegebenheiten. Sie sind es gewohnt, administrativ tätig zu sein und wenden dazu die MS-Office-Anwendungen routiniert an.
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein vielfältiger Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum. Sie haben die Möglichkeit, in einem spannenden Arbeitsumfeld mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten. Pro Senectute Kanton Zürich bietet Ihnen als attraktive Arbeitgeberin im NPO-Umfeld zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, einen sinnstiftenden Arbeitsinhalt und einen modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Meilen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Angela Abrach Naef, Bereichsleiterin Dienstleistungscenter Pfannenstiel, Telefon 058 451 53 26.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome