Als Höhere Fachschule sind wir ein kundenzentriertes Bildungsunternehmen für das Gesundheitswesen auf tertiärer Bildungsstufe mit rund 1200 Studierenden. Ausgehend von kantonalen Leistungsverträgen tragen wir mit attraktiven Aus- und Weiterbildungen zu genügend, gut qualifizierten und motivierten Fachkräften in interprofessionellen Berufsfeldern bei.
Aufgrund der Pensionierung der aktuellen Bereichsleiterin suchen wir per 1. Februar 2026 eine unternehmerische und lösungsorientierte Persönlichkeit als    Â
Leiter:in Bereich WeiterbildungÂ
Mitglied der Geschäftsleitung 90 - 100 %
In dieser Funktion mit grossem Gestaltungsspielraum tragen Sie die Verantwortung fĂĽr den Bereich Weiterbildung und fĂĽr dessen Weiterentwicklung im Rahmen der Gesamtorganisation.Â
Ihre Aufgaben
- Fachliche, personelle und organisatorische FĂĽhrung des Bereichs mit rund 30 Mitarbeitenden
- Direkte Führung der Abteilung AIN (Anästhesie, Intensiv- und Notfallpflege HF)
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie, -struktur und -kultur
- Erkennen von Tendenzen im Bildungs- und Gesundheitsbereich und Ableiten strategisch relevanter Handlungsfelder im eigenen Bereich
- Initiieren und begleiten der Weiter- und Neuentwicklung von Weiterbildungsangeboten
- Steuerung und Weiterentwicklung der Curricula gemäss Rahmenlehrplänen und geltenden Anerkennungsverfahren
- Aktive Gestaltung eines offenen, bereichsĂĽbergreifenden Dialogs mit internen Anspruchsgruppen und Netzwerkpflege mit Partnern im Gesundheits- und Bildungsbereich
Ihre QualifikationenÂ
- Abgeschlossene Tertiärausbildung in der Pflege mit höherem Bildungsabschluss im Bereich Bildung und/oder Management und entsprechende Berufserfahrung in der PflegeÂ
- Mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise im Weiterbildungsbereich
- Erfahrung in der Konzeption und Steuerung von Weiterbildungsangeboten, idealerweise auch mit Nachdiplomstudiengängen
- Ausgeprägte strategische, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
Unser AngebotÂ
Eine vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in welchem Sie Ihre Expertise und Ihre Persönlichkeit einbringen können; zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein moderner Arbeitsort in unserem Campus in Bern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
FĂĽr AuskĂĽnfte stehen Ihnen Barbara Radtke, Präsidentin des Verwaltungsrats, barbara.radtke@bzpflege.ch oder Thomas Ruprecht, Direktor, Tel. 031 630 14 01, gerne zur VerfĂĽgung.Â
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail bis am 31. Juli 2025 an Barbara Radtke (barbara.radtke@bzpflege.ch).
Berner Bildungszentrum Pflege - Freiburgstrasse 133 - CH-3008 Bern - 031 630 14 14 - bzpflege.ch