Arztsekretär:in
80% - 100%
Wir erweitern unser Angebot im Sprechstundenzentrum für Kinder und Jugendliche und suchen zur Verstärkung unseres Sekretariates per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung eine kompetente, belastbare und vielseitig interessierte Persönlichkeit als Arztsekretär:in.
Ihre Aufgaben
- Terminkoordination der Untersuchungen und Behandlungen sowie telefonische und schriftliche Patientenaufgebote (inkl. ambulanter Eingriffe und OP-Planung)
- Telefonischer Kontakt mit internen und externen Stellen
- Patientenempfang und Erfassen der vollständigen Patientendaten
- Erledigung sämtlicher Sekretariatsarbeiten inkl. allgemeiner Korrespondenz (kein Schreiben von Sprechstundenberichten)
- IV-Management
- Leistungscontrolling
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär:in mit oder haben ausgewiesene Berufserfahrung in einer ähnlichen Position respektive medizinischem Umfeld mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung. Sie sind eine offene hilfsbereite, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und einwandfreien Umgangsformen. Dank Ihrer raschen Auffassungsgabe, sowie strukturierten und selbständigen Arbeitsweise bewahren Sie selbst in hektischen Situationen den Überblick. Sie sind kommunikativ und dienstleistungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit im Team. Ihr Profil runden Sie mit guten Kenntnissen der medizinischen Terminologie, sehr guten IT-Kenntnissen (MS-Office Palette) und stilsicheren Deutschkenntnissen (m&s) ab (Fremdsprachen von Vorteil).
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem interessanten und herausfordernden Umfeld mit einem eingespielten Team. Ihre Erfahrung und Ihre Kompetenz können Sie bei diesem abwechslungsreichen und freundlichen Arbeitsumfeld gewinnbringend einsetzen.
Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit im Sekretariat als Drehscheibenfunktion des Sprechstundenzentrums in der Kinderklinik. Sie profitieren von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Möchten Sie mit langfristigen Perspektiven in einem stabilen Team mitarbeiten, dann erwartet Sie ein kollegiales, aufgestelltes und motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Wünschen Sie weitere Auskünfte?
Bitte wenden Sie sich an:
Gabriella Posthuma
Gruppenleiterin Sekretariat Sprechstundenzentrum
Tel. 052 266 29 01
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Ihre Vorteile am KSW
Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Über das KSW
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz. Mit 3900 Mitarbeitenden stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler und erfüllt einen wichtigen Ausbildungsauftrag.
Jetzt bewerben