Ihr Wirkungsfeld
- Sie sind die primäre Ansprechperson der Linienverantwortlichen und es ist Ihnen ein Anliegen, gemeinsam ressourcenorientierte Ansätze und kreative Lösungen rechtsgleich und wirtschaftlich umzusetzen.
- Ihr Fokus liegt bei der führungsunterstützenden Beratung der Vorgesetzten bei anspruchsvollen operativen und strategischen Themen rund um die Mitarbeitenden und den damit zusammenhängenden Prozessen.
- Die Durchführung von Workshops, Moderations- und Referententätigkeiten sowie die Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen gehört ebenfalls zu Ihrem spannenden Tätigkeitsbereich.
Ihre Erfahrung
- Sie verfügen über eine fundierte HR Ausbildung (eidg. HR Fachtitel) oder einen Bachelor in Betriebswirtschaft, Psychologie oder Rechtswissenschaft und konnten Ihr Wissen in diversen HR Prozessen während Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung unter Beweis stellen.
- Sie sind eine empathische, integrierende Persönlichkeit mit einer Dienstleistungsorientierung sowie mit Gesprächskompetenzen, die auf Empathie, Akzeptanz und positiver Beziehungsgestaltung gründen.
- Eine vernetzte, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie das Verständnis für komplexe Organisationen kommen Ihnen in der Umsetzung der Aufgabe sehr entgegen.
Ihre Perspektiven
- Wir bieten Ihnen Freiraum, in einem lebhaften Betrieb die HR Arbeit aktiv mitzugestalten.
- Sie prägen die Zusammenarbeit HR intern wie auch mit den Vorgesetzten und leisten damit einen wertvollen Beitrag in einem sinngebenden Umfeld.
- Sie wirken im Spannungsfeld verschiedenster Berufsgruppen und ausgewiesener Expertinnen und Experten beim grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Joséphine Gavillet, Leiterin HR Beratung,
Tel.: 041 205 44 86.
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
Luzern