Logo
Logo
  • Stelle ausschreiben
  • 0
    Merkliste

ZHAW Jobs

    Diese Suche abonnieren
    • Schwerpunktleiter:in Smart Services and Operations (Professur) 80 - 100 %

      ZHAW

      Winterthur

      2W

    • Schwerpunktleiter:in Health and Environmental Analytics (Professur) 80 - 100 %

      ZHAW

      Winterthur

      2W

    • Leiter:in Weiterbildung Departement Gesundheit 80-100 %

      ZHAW

      Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur

      1W

    • Co-Schwerpunktleiter:in Multiphysics (Professur) 80 - 100 %

      ZHAW

      Technikumstrasse 9, 8400 Winterthur

      3T

    • Senior Windows System Engineer 80 - 100 %

      ZHAW

      Gertrudstrasse 15, 8400 Winterthur

      3T

    • Diese Suche abonnieren

      Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.

      Linux System Engineer 80 - 100 %

      ZHAW

      Winterthur

      3T

    • Applikationsmanager:in (mit Erfahrung in Softwareentwicklung) 80 - 100 %

      ZHAW

      Winterthur

      5T

    • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Studiengangsentwicklung BSc am Zentrum Lehre des Departements Angewandte Psychologie 80 - 100 %

      ZHAW

      Pfingstweidstrasse 96, 8034 Zürich

      2T

    • Dozent:in Ergotherapie 60-80 %

      ZHAW

      Winterthur

      1W

    • Leitung Qualitätsmanagement Studium am Zentrum Lehre des Departements Angewandte Psychologie 60 - 80 %

      ZHAW

      Pfingstweidstrasse 96, 8034 Zürich

      2T

    • von 2 Seiten

    Schwerpunktleiter:in Smart Services and Operations (Professur) 80 - 100 %

    ZHAW
    Winterthur
    2W
    Online bewerben
    • 09.07.2025
    • 80 - 100%
    • Führungsposition
    • Festanstellung
    Sie möchten die Zukunft von Industrie und Dienstleistungen aktiv mitgestalten - mit smarten Services und optimierten Geschäftsprozessen, die echten, nachhaltigen Mehrwert schaffen? Dann gestalten Sie diesen Wandel gemeinsam mit uns!

    Schwerpunktleiter:in Smart Services and Operations (Professur) 80 - 100 %

    Departement:

    School of Engineering

    Arbeitsbeginn:

    Januar 2026 oder nach Vereinbarung (Bewerbungsfrist: 31.08.2025)

    Aufgaben

    • Sie übernehmen die strategische, personelle, fachliche und finanzielle Leitung des Schwerpunkts "Smart Services and Operations" und vertreten diesen innerhalb und ausserhalb der ZHAW.
    • Sie wirken aktiv in der Institutsleitung mit und gestalten deren Entwicklung mit.
    • Sie übernehmen die Verantwortung für das Lehrportfolio in mehreren Studiengängen - darunter Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Circular Economy Management sowie der Masterstudiengang Master of Science in Engineering - und entwickeln neue Lehrformate gezielt weiter.
    • Sie konzipieren, leiten und führen Weiterbildungsangebote durch (z. B. WBK, CAS, DAS, MAS) und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots bei.
    • Sie entwickeln den Forschungsschwerpunkt strategisch weiter und akquirieren, leiten und realisieren nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte (z. B. Innosuisse, EU, SNF) in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Unternehmen.
    • Sie pflegen, erweitern und führen Netzwerke mit Partnern aus Industrie und Hochschulen zur Förderung von Forschungsprojekten und Weiterbildung - auch in institutsübergreifender Kooperation.
    • Sie publizieren Ihre Forschungsergebnisse, halten Vorträge und engagieren sich aktiv in Fachgremien, um den Schwerpunkt in Wissenschaft und Praxis sichtbar zu positionieren.

    Profil

    Sie haben ein naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion abgeschlossen und verfügen über eine ausgewiesene Expertise in quantitativen Methoden. Eine hochschuldidaktische Qualifikation sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil.

    Sie bringen langjährige Erfahrung im Bereich Smart Services und Operations mit und verfügen über fundierte methodische Kenntnisse, um technologische, betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte miteinander zu verknüpfen.

    Darüber hinaus haben Sie nachweisbare Forschungs- und Entwicklungserfahrung an der Schnittstelle von Industrieprozessen und datengetriebener Dienstleistungsentwicklung. Sie haben erfolgreich nationale und internationale Projekte akquiriert und geleitet.

    Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Industrieerfahrung in relevanten Themenfeldern und sind bestens vernetzt in der Schweizer sowie europäischen Industrie-, Dienstleistungs- und Hochschullandschaft. Zudem bringen Sie mehrjährige Führungserfahrung in grösseren Teams mit und interessieren sich stark für neue Technologien sowie deren Integration in Unternehmensprozesse.

    Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, hohe Teamorientierung, Qualitätsbewusstsein sowie Freude an wissenschaftlich-technischen Herausforderungen runden Ihr Profil ab.

    Die Ernennung zum:r Professor:in erfolgt bei entsprechender Qualifikation durch den Fachhochschulrat.

    Dafür stehen wir

    Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

    Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.

    Am Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) verwandeln wir Daten in greifbaren Mehrwert. Mit einem starken wissenschaftlichen Fundament und einem klaren Blick für praxisrelevante Lösungen entwickeln wir innovative Ansätze in Data Science und Business Engineering.

    Der Schwerpunkt Smart Services and Operations (SSO) gestaltet die digitale Zukunft von Dienstleistungen und Geschäftsprozessen. Mit datengetriebenen Technologien, quantitativen Methoden des Service Engineerings und Operations Managements werden intelligente Lösungen entwickelt, die echten Mehrwert schaffen - effizient, kundenzentriert und nachhaltig.

    Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.

    Das bieten wir an

    Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

    Kontakt

    Dr. Nikola Pascher
    Leiterin Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)

    +41 58 934 44 43

    Jasmin Strobel
    Recruiting Manager

    Häufige gesuchte Jobs
    • Betriebsleiter
    • CFO
    • Chefkoch
    • Country Manager
    • Datenbankspezialist
    • Einkaufsleiter
    • Leiter Controlling
    • Leiter Personaladministration
    • Leiter Rechnungswesen
    • Leiter Rechtsdienst
    • SAP-Berater
    • Verkaufsleiter
    Jobs nach Berufsgruppen
    • Administration / HR / Consulting / CEO
    • Banking / Versicherungswesen
    • Bau / Architektur / Engineering
    • Bewachung / Polizei / Zoll / Rettung
    • Elektronik / Technik / Uhren
    • Fahrzeuge / Handwerk / Lager / Transport
    • Finanzen / Treuhand / Immobilien
    • Gastronomie / Lebensmittel / Tourismus
    • Grafik / Typografie / Druck
    • Informatik / Telekommunikation
    • Maschinen- / Anlagenbau / Produktion
    • Medizin / Pflege / Therapie
    Jobs nach Regionen
    • Ausland
    • Deutschschweiz
    • Region Bern
    • Region Mittelland (AG / SO)
    • Region Oberwallis
    • Region Ostschweiz / GR / FL
    • Region Waadt / Unterwallis
    • Region Zentralschweiz
    • St. Gallen / Appenzell
    • Stadt Zürich / Zürichsee
    • Westschweiz
    • Wil / Toggenburg
    Logo
     
    Kontakt
    Karriere
    AGB
    Datenschutz
    Impressum
    Sitemap

    ©2025 JobCloud AG