Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik und umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'400 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.
Sie fördert die Internationalisierung in ihren verschiedenen Bereichen. Die Stabsabteilung Internationale Beziehungen ist im Rektorat angesiedelt und verantwortet die strategische Ausrichtung der internationalen Aktivitäten der Hochschule und deren Koordination. Sie setzt Massnahmen zur Internationalisierung um, fördert die Mobilität von Studierenden und Mitarbeitenden und pflegt internationale Kontakte mit Partnerhochschulen.
Per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung der Internationalisierungsstrategie in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung
- Personelle Führung des Teams Stabsabteilung Internationale Beziehungen
- Organisation der Mobilitätsprogramme für Studierende und Mitarbeitende im International Office in Zusammenarbeit mit Ausbildung und Forschung
- Gezielte Pflege und Weiterentwicklung des Netzwerks Partnerhochschulen
- Vertretung der PH Luzern im Bereich Internationalisierung auf nationaler und internationaler Ebene
- Leitung von Projekten zur Förderung der internationalen Aktivitäten
Bei Interesse und Eignung ist die Übernahme von Aufgaben in der Lehre sowie in Forschung und Entwicklung im Schwerpunkt Interkulturalität und Global Issues Teaching möglich, mit entsprechender Erhöhung des Pensums.
Ihr Profil
- Akademischer Abschluss (Master)
- Fachliche Expertise in Bezug auf internationale Bildung und Internationalisierung von Hochschulen
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und exzellente Fremdsprachenkenntnisse
- Auslanderfahrung und Bereitschaft zu Auslandreisen
- Erfahrung in Führung und Projektleitung
- Hohe Selbständigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenzen und Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- Vielseitige, verantwortungsvolle strategische und operative Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitszeit
- Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen
Weitere inhaltliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von
Prof. Dr. Kathrin Krammer, Rektorin
T 041 203 01 01
E kathrin.krammer@phlu.ch
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.