Arbeitsort:
Bern
Die Finanzkontrolle ist das oberste Organ der Finanzaufsicht. Sie unterstützt den Grossen Rat und den Regierungsrat in der Finanzaufsicht über die Verwaltung. Als unabhängige Organisation prüft die Finanzkontrolle die Jahresrechnung des Kantons mit einer Bilanzsumme von rund CHF 13 Mrd. Im Rahmen der internen Revision überprüft sie die Rechnungsführung und Rechnungslegung sowie die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit der Haushaltführung von zahlreichen Prüfungseinheiten innerhalb des Kantons sowie von öffentlich-rechtlichen Anstalten.
Ihre Aufgaben
Sie führen den Fachbereich Informatik und verantworten mit ihrem Team die qualitativ einwandfreie Umsetzung der IT-Revisionen. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Bearbeitung der zugeteilten Aufgaben und Aufträge und leiten projektbezogen das zugeteilte Revisionsteam. Sie führen Risikoanalysen im Informatikbereich des Kantons gemäss den aktuellen Prüf- und Steuerungs-Frameworks wie COBIT oder ITIL durch. Die fortschreitende Digitalisierung erfordert ein gezieltes Augenmerk für die Weiterentwicklung der IT-Revision, z.B. für den Auf- und Ausbau von Datenanalyse-Instrumenten oder die Erarbeitung fundierter Prüfungskonzepte/Umsetzungsvorschläge in Bezug auf die Beurteilung der Informationssicherheit kantonaler IT-Systeme.
Ihr Profil
Sie sind eine dynamische Persönlichkeit, verfügen über einen höheren Abschluss im Informatik- oder betriebswirtschaftlichen Bereich (Universität, Fachhochschule, Fachfrau/-mann im Informatikbereich). Sie bringen ausserdem eine Weiterbildung als CISA, CISM oder gleichwertig mit. Analytisches, konzeptionelles Denkvermögen sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gehören zu Ihren Stärken. Selbständiges Arbeiten, ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine grosse Leistungsbereitschaft sind Sie sich gewohnt. Sie verfügen über Führungserfahrung, eine hohe Sozialkompetenz, sind teamfähig und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Baurevisoren und Juristen.
Sprache: Deutsch, Französisch
Wir bieten Ihnen
Sie erwartet eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem spannenden und herausfordernden Umfeld. Profitieren Sie von unseren fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit) und einer modernen Infrastruktur. Wir unterstützen Sie in der Aus- und Weiterbildung.
Arbeitsort: Bern
Arbeitsbeginn: 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung
Kontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 30. April 2021. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Mark Bucher, Leiter Spezialprüfungen Finanzkontrolle des Kantons Bern, Direkt 031 636 76 45 - Mobile 079 204 58 21
Ihr Arbeitsort
twitter.com/kanton_bern
www.facebook.com/ktbern
www.youtube.com/user/KantonBernSchweiz
www.instagram.com/bern_berne