Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Professor*in für Cell Engineering (80-100 %)
Ihre Aufgaben:
Die moderne Gentechnik macht es möglich, Zellen gezielt zu beeinflussen und damit Wirkstoffe herzustellen oder Krank heits modelle abzubilden. Das Institut für Chemie und Bioanalytik möchte die Lehre und die Forschung in diesem Bereich gezielt ausbauen. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Aufbau und Leitung einer eigenständigen Forschungsgruppe
- angewandte Forschung in der Molekular- und Zellbiologie mit den Schwerpunkten Entwicklung von Zellen für Assays und als Krankheitsmodelle oder die Entwicklung und Herstellung von Wirkstoffen durch Cellular Engineering und biotechnologische Methoden
- Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und der gemeinsamen Forschung mit regionalen, nationalen und internationalen industriellen und akademischen Forschungspartnern
- Engagement in professionellen Netzwerken, auf Konferenzen sowie in wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Hochschule in der wissenschaftlichen und industriellen Gemeinschaft
- engagierter Beitrag in der Lehre der Hochschule mit einem klaren Bezug zu Ihren Forschungsaktivitäten sowie den Zielen der Hochschule
Ihr Profil:
Sie besitzen ein breites und fundiertes Fachwissen und teilen unsere Begeisterung für den Unterricht und die Betreuung von Studierenden sowie für die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen und Projektpartner*innen. Ausserdem erwarten wir:
- Hochschulabschluss mit Promotion und exzellente Kenntnisse in der Molekularbiologie, Zellbiologie, Systembiologie oder verwandten Gebieten
- Leistungsnachweis in der angewandten Forschung, idealerweise mit mindestens fünf Jahren industrieller Erfahrung in der Personal- und Projektleitung
- ausgeprägtes Interesse an diversen Fragestellungen im Bereich Life Sciences
- gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Anstellungsjahre zu erwerben
Ihre Bewerbung
Zur Stelle
Prof. Dr. Sebastian Wendeborn, Institutsleiter, T +41 61 228 55 45, E-Mail: sebastian.wendeborn@fhnw.ch
Zum Bewerbungsprozess
Désirée Zoller, HR-Verantwortliche, T +41 61 228 57 28, E-Mail: desiree.zoller@fhnw.ch
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, CV, Liste der Veröffentlichungen und Patente, Zusammenfassung der eigenen Forschungsvorhaben in 4-6 Seiten) bis zum 31.08.2022.
Jetzt online bewerben