Leiter/in HR Kompetenzcenter
80%-100% / 1725 Posieux
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Die Einheit Ressourcen von Agroscope stellt die Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung, die für das reibungslose Funktionieren der gesamten Organisation notwendig sind. Dies beinhaltet die Fachbereiche Human Resources, Finanzen, Informatik, Rechtsdienst, Infrastruktur sowie Qualität und Sicherheit. Der Fachbereich Human Resources ist schweizweit tätig und verantwortet alle Personalprozesse rund um den Einsatz und die Betreuung der Vorgesetzten und Mitarbeitenden.
Zur Führung des Teams Kompetenzcenter suchen wir den/die motivierte Leiter/in.
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Leitung der Gruppe HR Kompetenzcenter und Sicherstellen der Weiterentwicklung des Teams
- Gesamtverantwortung für die termingerechte und qualitativ hochstehende Arbeitserledigung nach fachlich anerkannten Standards und definierten Arbeitsprozessen in allen administrativen Fachthemen (Lohn- und Personaladministration, Quellensteuer, Arbeitszeit usw.)
- Sicherstellen der schweizweiten Beratung der Mitarbeitenden in administrativen Fragen in Deutsch und Französisch (gelegentlich Italienisch)
- Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Prozesse und Dienstleistungen inkl. aktive Mitarbeit im Führungsteam HR (Projektarbeit überwiegend in deutscher Sprache)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Fachausbildung (Niveau Bachelor oder vergleichbar) mit engem Bezug zu den Kernthemen in der Lohn- und Personaladministration sowie sehr fundierte Kenntnisse in SAP
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in vergleichbarem Umfeld
- Erfahrung in Qualitäts- und Prozessmanagement
- Teamfähige, kommunikative und leistungsorientierte Persönlichkeit
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung an www.stelle.admin.ch, Ref.nr. 5126.
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Yvonne Schaller, Leiterin Human Resources (Mail: yvonne.schaller-stauffacher@agroscope.admin.ch, Telefon
+41 (0)58 460 57 24 (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse senden).
Eintritt: ab sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet.
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, guten Sozialleistungen und einem Personalrestaurant.
Rte de la Tioleyre 4, 1725 Posieux
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.